
Überblick
Der Kurs zielt darauf ab, die Grundlagen der Mensch-Maschine-Interaktion zu lehren und Studierende zu befähigen nicht nur interaktive Systeme selbst zu evaluieren, sondern die Grundlagen auf Seiten des Menschen und auf Seiten der Maschine zu verstehen und UI/UX-Designaspekte auch zukünftig in der Konzeption ihrer eigenen interaktiven Systeme zu beachten.
Welche Inhalte erwarten mich?
-
Grundlagen der Mensch-Maschine-Interaktion auf Seite des Menschen (Wahrnehmung, Kognition, …)
-
Grundlagen der Mensch-Maschine-Interaktion auf der Seite der Maschine (Grundregeln für UI Gestaltung, etablierte Interaktionsstile, …)
-
Entwicklung und Evaluierung von interaktiven Systemen im User-Centered-Design-Prozess
-
Praktische Übungen zur Vertiefung
Was werde ich erreichen?
Bei Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage...
-
ausgewählte Grundlagen der Wahrnehmungspsychologie sowie der kognitiven Psychologie in Informatikkontexten zu verstehen.
-
Die Durchführung und Konzeption interaktiver Systeme im Rahmen von User-Centered-Design-Ansätzen zu verstehen.
-
Die Evaluation interaktiver Systeme durchzuführen und zu bewerten.
Welche Voraussetzungen benötige ich?
-
Keine Vorkenntnisse
-
Primäre Fächergruppe: Informatik (gemäß Link: Nr. 71)
Wer bietet diesen Kurs an?

