
Überblick
Das facettenreiche Lernangebot der Hochschule Osnabrück vereint einen MOOC, einen SPOC (Small Private Online Course mit In-House Lerngruppen) sowie ein Blended-Learning-Szenario zu einem ganzheitlichen Lernerlebnis. Hierbei sollen gezielt Lehrkräfte aus dem Bereich Gesundheit und Pflege, Health Professionals sowie Führungskräfte im Gesundheitswesen lernen, welche weitreichenden Veränderungen KI im Gesundheitswesen mit sich bringt und wie die einzelnen Akteur*innen mit diesen Transformationsprozessen best-möglich umgehen können.
Welche Inhalte erwarten mich?
-
Grundlagen zu künstlicher Intelligenz
-
Anwendungsfelder von KI in der Gesundheitsversorgung
-
Zukunftsszenarien einer KI-unterstützten Gesundheitsversorgung
Was werde ich erreichen?
Bei Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage...
-
mögliche Implikationen einer KI-unterstützten Gesundheitsversorgung zu identifizieren.
-
Erkenntnisse zu KI mit Blick auf das gegenwärtige bzw. zukünftige berufliche Umfeld im Gesundheitswesen sowie das eigene Handeln zu reflektieren.
-
übergeordnete Zukunftsszenarien abzuleiten, zu beurteilen und zu diskutieren.
-
ethische, rechtliche sowie soziale Perspektiven bei der Verwendung von KI zu berücksichtigen.
Welche Voraussetzungen benötige ich?
Grundlagen, keine Vorkenntnisse erforderlich