Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Lernangebote
    • Alle
    • Kurse
    • Videos
    • Podcasts
    • DatenFluss
  • Themen
    • Chatbots
    • Daten
    • Machine Learning
    • Medizin
    • Schule
    • Unternehmen
  • Community
    • KI-Campus-Hubs
    • Forschungskolleg
    • KI-ExpertLabs
    • Fellowships
  • Blog
  • Über uns
    • Projekte
    • Publikationen
    • Termine
    • Beirat
    • Team
deen

Benutzermenü

Registrieren Anmelden

Helpdesk

  • Chatbot
  • Kontaktformular
Senden
Tipp: Hast du schon nach einer Antwort auf deine Frage in unserem FAQ gesucht?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.
Blog KI-Campus

Blog

  1. Startseite
  2. Blog
Image
Blogbeitrag KI-Festival Heilbronn
Blogpost Type
Blogpost

Innovation und Begeisterung: Das KI-Festival 2023 in Heilbronn

Von Dr. Britta Leusing und weiteren Autor:innen
25.07.2023
Ein inspirierendes Wochenende voller Künstlicher Intelligenz zum Erlernen, Anfassen und Begreifen – das war das KI-Festival 2023 in Heilbronn. Britta Leusing, Alina Häßler und Michael Kircher fassen ihre Eindrücke von der Veranstaltung zusammen.
Image
Blogbeitrag Lange Nacht der Wissenschaften
Blogpost Type
Blogpost

Auftritt des KI-Campus bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin

Von Dr. Xenia Zeiter und weiteren Autor:innen
12.07.2023
Der KI-Campus war am 17. Juni 2023 bei der Langen Nacht der Wissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) vertreten. Xenia Zeiter, Tabea Reisdorf und Stefan Göllner fassen ihre Eindrücke zusammen.
Image
Blogbeitrag AI Act
Blogpost Type
Blogpost

AI Act and Education – Welche Bedeutung hat das KI-Gesetz für die Bildung?

Von Prof. Dr. Christian Kellermann
05.07.2023
Mit dem AI Act hat das EU-Parlament im Rahmen der EU-Digitalstrategie ein Gesetz über Künstliche Intelligenz veröffentlicht. Christian Kellermann nimmt eine Einschätzung der Konsequenzen für den Bildungsbereich vor.
Image
Blogbeitrag Open Think Tanks
Blogpost Type
Blogpost

KI-ExpertLab Hochschullehre: Startschuss für fünf Open Think Tanks

Von Prof. Dr. Claudia de Witt und weiteren Autor:innen
30.06.2023
Mit mehr als 100 Teilnehmenden hat die FernUniversität in Hagen im Mai ein digitales Opening Event für Communities of Practice des KI-ExpertLabs Hochschullehre auf dem KI-Campus durchgeführt. Claudia de Witt und Caroline Berger-Konen stellen die fünf entstandenen Open Think Tanks vor.
Image
Blogheader UFF-Recap
Blogpost Type
Blogpost

U:FF 2023: Rückblick und Highlights der KI-Campus-Stage

Von Dr. Britta Leusing
31.05.2023
Als Partnerbühne des University:Future Festivals (U:FF) hat der KI-Campus vom 26. bis 27. April den Track „AI & Technology" in der Maschinenfabrik in Heilbronn und im Livestream ausgerichtet. Britta Leusing blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück.
Image
Blogheader Moodle
Blogpost Type
Blogpost

Mit dem Lernmanagementsystem Moodle rückt der KI-Campus noch enger an die deutschen Hochschulen

Von Mike Bernd und weiteren Autor:innen
26.05.2023
Seit April ist der KI-Campus offiziell Teil der globalen Moodle-Community. Mike Bernd und Florian Rampelt berichten von dem Weg hin zur Integration des Lernmanagementsystems (LMS) in den KI-Campus.
Image
Blogbeitrag Pilotprojekt Mainz
Blogpost Type
Blogpost

KI als Lerninhalt im Medizinstudium – ein Pilotprojekt der Universitätsmedizin Mainz und des KI-Campus

Von Jenny Brandt
15.05.2023
Im Wintersemester 2022/23 wurde der Wahlpflichtkurs „KI in der Radiologie“, der in Zusammenarbeit mit dem KI-Campus als Blended-Learning-Format entstanden ist, zum ersten Mal an der Universitätsmedizin Mainz angeboten. Jenny Brandt, eine der beteiligten Dozierenden, berichtet von dem Pilotprojekt.
Image
University:Future Festival
Blogpost Type
Blogpost

Der KI-Campus bringt das University:Future Festival nach Heilbronn

Von Dr. Britta Leusing und weiteren Autor:innen
18.04.2023
Die Zukunft der Hochschulbildung im Kontext von KI: Der KI-Campus bespielt als Partnerbühne des University:Future Festivals den Track „AI & Technology“ vom 26. bis 27. April 2023 in der Maschinenfabrik in Heilbronn und im Livestream. Ein zentrales Thema ist der Umgang mit generativen KI-Tools wie ChatGPT. Britta Leusing und Lucas Laux stellen das Festival-Programm vor.
Image
Blogheader CoP
Blogpost Type
Blogpost

KI in der Hochschullehre nutzen: Opening Event für Communities of Practice auf dem KI-Campus

Von Prof. Dr. Claudia de Witt und weiteren Autor:innen
05.04.2023
Am 15. Mai 2023 organisiert die FernUniversität in Hagen das „Opening Event für Communities of Practice“ auf dem KI-Campus. Claudia de Witt und Caroline Berger-Konen erläutern das Ziel des Events: den kreativen Austausch zu KI in der Hochschulbildung zu organisieren und zu fördern.
Image
Blogbeitrag KI-Campus 2.0
Blogpost Type
Blogpost

KI-Campus 2.0 – Einfach, kostenlos & digital KI lernen

Von Florian Rampelt
30.03.2023
Florian Rampelt ist Geschäftsstellenleiter des KI-Campus beim Stifterverband. Anlässlich des Projektstarts des „KI-Campus 2.0“ beschreibt er den Status quo der Lernplattform und gibt einen Ausblick, was in den kommenden beiden Jahren geplant ist.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Spielregeln
KI-Campus-Newsletter
Neuigkeiten zum KI-Campus gibt es in unserem Newsletter.
Newsletter abonnieren
Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos, Podcasts und Tools zur Stärkung von KI-Kompetenzen.
Linkedin
Instagram
Youtube
TikTok