Der Beirat des KI-Campus
Die Mitglieder des Beirats begleiten und beraten das F&E-Projekt "KI-Campus 2.0" und weitere Förderprojekte strategisch auf dem Weg hin zu einem nachhaltigen und zukunftsfähigen KI-Campus 3.0. Sie sind zunächst von 2023 bis 2025 berufen. Mit ihrer Fachexpertise und Erfahrung geben sie konstruktiv-kritisches Feedback, setzen kreative Impulse und stellen die Weichen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Vision für einen KI-Campus 2030.
Durch die vielfältige Zusammensetzung des Beirats werden unterschiedliche Kompetenzen und fachliche Perspektiven auf KI sowie regionale Aspekte und Anforderungen an den KI-Campus repräsentiert. Die Beiratsmitglieder bringen spezifische Erfahrungen aus ihren Betätigungsfeldern ein, vermitteln spannende Partner und initiieren strategische Kooperationen mit Multiplikatoreffekt.
Die Beiratsmitglieder
Ausgewählte Vorreiter:innen und Verantwortungsträger:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit Expertise in den Bereichen Innovation, Digitale Bildung und KI bilden den Beirat des KI-Campus:
![Bernd_Bienzeisler_SW](/sites/default/files/styles/round/public/2023-12/Bernd_Bienzeisler_SW.jpg?itok=OwR4J7g0)
![Uwe_Elsholz_S_W](/sites/default/files/styles/round/public/2023-12/Uwe_Elsholz_S_W.jpg?itok=Mxx3RIgW)
![Andrea_Frank_S_W](/sites/default/files/styles/round/public/2023-12/Andrea_Frank_S_W.jpg?itok=jqbuUcWa)
![Alois_Krtil_S_W](/sites/default/files/styles/round/public/2023-12/Alois_Krtil_S_W_0.jpg?itok=52g7cRns)
![Niels Pinkwart](/sites/default/files/styles/round/public/2020-07/Niels%20Pinkwart%20Foto%20Kay%20Herschelmann.jpg?itok=erloNv4C)
![Ute_Schmid_S_W](/sites/default/files/styles/round/public/2023-12/Ute_Schmid_S_W.jpg?itok=YdF-Tk6n)
![Doris Weßels](/sites/default/files/styles/round/public/2022-02/Hochformat-We%C3%9Fels-HoheAufloesung_bw.jpg?itok=rjZWKeZb)
![Avatar](/sites/default/files/styles/round/public/2024-03/KI-Campus_Avatare_Lernende_Var_1.jpg?itok=aXXtUO5o)