Künstliche Intelligenz für Verwaltungen
KI-Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung stärken – mit Lernangeboten für den verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Einsatz.

Künstliche Intelligenz bietet große Chancen für die öffentliche Verwaltung: Abläufe können effizienter gestaltet, Serviceangebote verbessert und neue Impulse für moderne Verwaltungskonzepte gesetzt werden. Um diese Potenziale gezielt zu nutzen, braucht es fundiertes Wissen, rechtliche Orientierung und praxisnahe Kompetenzen.
Der KI-Campus unterstützt dich mit vielfältigen, kostenfreien Lernangeboten dabei, KI-Kompetenzen strategisch in deiner Behörde aufzubauen – von der Vermittlung grundlegender Kenntnisse über die Einordnung rechtlicher Rahmenbedingungen wie dem EU AI Act bis hin zur Auswahl passender Anwendungsszenarien. Unsere Onlinekurse zeigen anhand konkreter Use Cases aus der Verwaltung, wie KI heute schon bei Aufgaben wie Dokumentenverarbeitung, Entscheidungsunterstützung oder Prozessautomatisierung helfen kann.
Zahlreiche öffentliche Einrichtungen setzen bereits auf den KI-Campus als kompetenten Weiterbildungspartner. Nutze die Chance, dich und dein Team gezielt weiterzubilden – für eine moderne, zukunftsfähige Verwaltung, die Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und wirkungsvoll einsetzt.
Passende Blogbeiträge
Mach mit!
Deine Institution möchte die Lernangebote des KI-Campus systematisch für alle Mitarbeitenden verfügbar machen? Du möchtest Lernangebote des KI-Campus in Fort- und Weiterbildungen nutzen? Du interessierst dich für eine Partnerschaft? Du hast Ideen, Anregungen oder Fragen zum KI-Campus? Schreib uns! Wir freuen uns auf deine Nachricht.