Künstliche Intelligenz für Hochschulen
Künstliche Intelligenz verstehen, lehren und gemeinsam weiterdenken – mit innovativen Lernangeboten für Hochschulen.

Wie kann KI meine Lehre unterstützen? Wie kann KI mein Studium verbessern?
Vom Chatbot als Lernassistenz über automatisierte Prüfungsunterstützung bis hin zur Datenanalyse in der Verwaltung – Künstliche Intelligenz verändert das Lernen und Lehren an Hochschulen grundlegend. Doch KI-Technologien sollten sinnvoll und verantwortungsbewusst in Studium und Lehre integriert werden. Entscheidend dafür sind grundlegende Kompetenzen.
Auf dem KI-Campus finden Studierende, Lehrende und alle Hochschulangehörigen praxisnahe Lernangebote, mit denen sie gezielt und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten KI-Kompetenzen aufbauen können. Alle Inhalte sind kostenlos, offen lizenziert und eignen sich ideal zur curricularen Integration. Für Kooperationsanfragen nutze gerne das Kontaktformular am Ende der Seite.
Aktuelle Kursbeispiele
- Studierende: KI als Copilot im Studienalltag | KI für Alle
- Hochschulangehörige: KI-Kompetenzen in der Hochschulverwaltung | EU AI Act Essentials
- Lehrende: KI für Lehrende | Prompt-Labor Hochschullehre
Als Open Educational Resources (OER), im Regelfall unter der Lizenz CC BY-SA 4.0, können unsere Kurse und auch einzelne Module und Materialien sehr einfach in das Curriculum an Hochschulen integriert werden – im Studium oder auch in Weiterbildungsangeboten. Unsere Moodle-Umgebung ermöglicht eine nahtlose Anbindung.
Oft ergänzen Hochschulen die Nutzung von Bildungsressourcen des KI-Campus mit eigenen Prüfungen: So bleibt die Hoheit über die eigene Lehre erhalten und Kooperationen ermöglichen trotzdem inhaltliche Aktualität und innovative Angebote.
Zahlreiche Hochschulen arbeiten bereits erfolgreich mit dem KI-Campus zusammen und schätzen uns als innovativen, zuverlässigen und gemeinwohlorientierten Partner. Werde auch du Teil unserer Lehr- und Lerncommunity und bringe KI-Kompetenzen in deine Institution!
Passende Blogbeiträge

Mit der Zukunftsmission Bildung möchte der Stifterverband ein Bildungssystem für eine Welt im Wandel gestalten, das schnell mehr Menschen mit den notwendigen Kompetenzen aus- und weiterbildet. Dazu bringt er relevante Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in einer Gemeinschaftsinitiative zusammen.
Der KI-Campus leistet innerhalb der Zukunftsmission Bildung einen zentralen Beitrag zur Allianz für Future Skills mit dem Ziel, dass alle Hochschulen in Deutschland KI-Kompetenzen fest in ihr Bildungsangebot integrieren.
Mach mit!
Deine Hochschule möchte die Lernangeboten des KI-Campus systematisch integrieren? Du interessierst dich für eine Partnerschaft? Du hast Ideen, Anregungen oder Fragen zum KI-Campus? Schreib uns! Wir freuen uns auf deine Nachricht.