Kurs KI-Campus-Original

AIce Your Exams - Generative KI als Copilot im Schul- und Unialltag

Im Onlinekurs steigst du in das Thema der generativen KI und Prompt Engineering für Large Language Models ein und lernst wie du verschiedene Generative KI-Tools für dein eigenes Lernen einsetzten kannst. Jetzt loslegen!

Kursbild_AICE Your Exams - Generative KI als Copilot im Schul-und Unialltag
📊︎ Einsteiger:innen
7 Stunden
🏅︎ Leistungsnachweis
🎁︎ Kostenlos
4.17 (6)
© CC BY-SA 4.0
🌐︎ Deutsch

Überblick

Willkommen beim Kurs AIce Your Exams - Generative KI als Copilot im Schul- und Unialltag! 

Der Kurs ermöglicht einen praktischen und interaktiven Einstieg in die Welt der generativen KI. Entwickelt und durchgeführt von Studierenden, legt der Kurs einen besonderen Fokus auf relevante Anwendungen Generativer KI im akademischen Kontext und dessen Einsatz für das persönliche Lernen in Schule und Studium.

In unserem Kurs lernst du die technischen Grundlagen von Generativer KI und Deep Learning kennen. Nachdem du dir ein erstes technisches Verständnis angeeignet hast, tauchst du in die Welt des Prompt Engineering für Large Language Models ein und lernst verschiedene Methoden kennen um die Outputs von Sprachmodellen für die eigene Nutzung im Alltag zu verbessern. Darüber hinaus erkunden wir im Kurs neben ChatGPT weitere KI-Tools und deren Anwendungsgebiete. Zum Abschluss des Kurses thematisieren wir die Auswirkungen generativer KI auf den studentischen Alltag und die Gesellschaft. 

Wir wünschen euch viel Spaß im Kurs!

Welche Inhalte erwarten mich?

  • Technische Grundlagen der KI
  • Prompt Engineering für Large Language Models wie z.B. ChatGPT
  • Erkundung weiterer KI-Tools
  • Generative KI und ihre Auswirkungen auf das Lernen und die Gesellschaft 

Was werde ich erreichen?

Nach Abschluss des Kurses bist du in der Lage...

  • die Entwicklungen im Bereich der generativen KI einzuordnen.
  • Methoden und Techniken des Prompt Engineering für Large Language Models im Alltag praktisch anwenden.
  • verschiedene KI-Tools für spezifische Anwendungsfälle auszuwählen.
  • ethische und rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Nutzung generativer KI-Tools zu reflektieren. 

Welche Voraussetzungen benötige ich?

  • Keine Voraussetzungen 

Dieser Kurs wird angeboten von

Technische Universität München Logo
Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.