Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Lernangebote
    • Alle
    • Kurse
    • Videos
    • Podcasts
    • DatenFluss
  • Themen
    • Chatbots
    • Daten
    • Machine Learning
    • Medizin
    • Schule
    • Unternehmen
  • Community
    • KI-Campus-Hubs
    • Forschungskolleg
    • KI-ExpertLabs
    • Fellowships
  • Blog
  • Über uns
    • Projekte
    • Publikationen
    • Termine
    • Beirat
    • Team
deen

Benutzermenü

Registrieren Anmelden

Helpdesk

  • Chatbot
  • Kontaktformular
Senden
Tipp: Hast du schon nach einer Antwort auf deine Frage in unserem FAQ gesucht?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.
Blog KI-Campus

Blog

  1. Startseite
  2. Blog
Image
Blogbeitrag KI kapiert
Blogpost Type
Blogpost

10 Folgen „KI kapiert“ – unser Community-Podcast

Von Johanna Thietje
24.03.2023
In unserem Community-Podcast „KI kapiert“ sprechen wir regelmäßig mit Expert:innen aus Hochschulwelt, Schule, Wirtschaft und Zivilgesellschaft darüber, wie KI ihren Beruf und unseren Alltag verändert. Zur Feier der zehnten „KI kapiert“-Folge stellt Johanna Thietje in diesem Blogbeitrag alle bisher erschienenen Folgen vor.
Image
Blogheader Open Source Chatbots
Blogpost Type
Blogpost

Warum Open Source trotz des Closed-Source-Ansatzes von OpenAI die Zukunft gehört

Von Steffen Brandt
21.03.2023
Weder zu ChatGPT noch zu GPT-4 hat OpenAI Details veröffentlicht, wie die Modelle erstellt wurden, was im Gegensatz zur bisher herrschenden Open-Source-Kultur in der KI-Forschung steht. Steffen Brandt von opencampus.sh ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und verdeutlicht, warum wir aus seiner Sicht jetzt mit dem Aufsetzen eigener generativer Sprachmodelle beginnen sollten.
Image
Blogheader Chatbots Hochschullehre
Blogpost Type
Blogpost

Beyond the hype: ChatGPT und Co. in die Hochschullehre integrieren

Von Prof. Dr. Dana-Kristin Mah
06.03.2023
Die Diskussion um den Einsatz von ChatGPT in der Hochschullehre ist weiterhin geprägt von emotionalen Reaktionen wie Schock (beeindruckend/beängstigend) und Ablehnung. Klar ist, dass KI-basierte (Chat-)Sprachmodelle Lernen und Lehren verändern werden. Wie kann der Hype im Sinne eines Change-Prozesses zu einer neugierigen, offenen Haltung über einen Lernprozess bis hin zur nachhaltigen, systemischen Integration in die Hochschullehre gestaltet werden? Dana-Kristin Mah plädiert in ihrem Beitrag für mehr Agilität und KI-Kompetenzentwicklung in der Hochschullehre.
Image
Blogbeitrag ChatGPT
Blogpost Type
Blogpost

Chatbots und Sprachmodelle verstehen mit den Lernangeboten des KI-Campus

Von Prof. Dr. Dana-Kristin Mah
21.02.2023
Wie funktionieren eigentlich Chatbots und Sprachmodelle? Damit du gut informiert bist und beim aktuellen Hype mitdiskutieren kannst, stellt Dana-Kristin Mah die neue Themenseite des KI-Campus mit passenden Lernangeboten vor.
Image
Blogbeitrag Barcamp
Blogpost Type
Blogpost

Studiengänge für die digitale Welt: Ergebnisse des Curriculum-Barcamps

Von Stefan Göllner
17.02.2023
Wie lässt sich der Aufbau von Digital- und KI-Kompetenzen im Studium nachhaltig unterstützen? Zu dieser Fragestellung haben das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der KI-Campus am 19. Januar 2023 ein Curriculum-Barcamp veranstaltet. Stefan Göllner berichtet in diesem Beitrag von dem Event.
Image
Person erkundet kleinen Roboter auf einem Tisch mit einer Lupe
Blogpost Type
Blogpost

KI im Unterricht: Beispiele aus der Community

Von Sophie Plötz
23.01.2023
Chatbots, Deep Fakes und Text-zu-Bild-Generatoren – es gibt vielfältige Möglichkeiten, um KI-Tools im Unterricht zu behandeln und selbst auszuprobieren. Sophie Plötz stellt spannende Beispiele aus der KI-Campus-Community vor.
Image
Blogbeitrag Top 5
Blogpost Type
Blogpost

Best-of KI-Campus: Unsere beliebtesten Online-Kurse

Von Lucas Laux und weiteren Autor:innen
11.01.2023
Was sind eigentlich die beliebtesten Online-Kurse auf dem KI-Campus? Das haben sich Lucas Laux und Dana-Kristin Mah angesehen und im Blogbeitrag zusammengestellt.
Image
Fellowshipsammelband 2
Blogpost Type
Blogpost

Fellowship-Sammelband: Anwendungsorientierte Hochschullehre zu Künstlicher Intelligenz

Von Prof. Dr. Dana-Kristin Mah
04.01.2023
Wie lassen sich digitale Lernangebote zum Thema KI anwendungsorientiert in die Hochschullehre integrieren? Im neuen KI-Campus-Sammelband teilt unser zweiter Fellow-Jahrgang seine Erfahrungen. Dana-Kristin Mah ist eine der beiden Herausgeberinnen und stellt in diesem Blogbeitrag zentrale Erkenntnisse vor.
Image
Header Hub
Blogpost Type
Blogpost

Digital plus regional: KI-Campus-Hub Baden-Württemberg eröffnet

Von Dr. Britta Leusing und weiteren Autor:innen
14.12.2022
Ende November war es so weit: Auf dem Bildungscampus in Heilbronn fiel der Startschuss für den regionalen KI-Campus-Hub Baden-Württemberg. Britta Leusing, Michael Kircher und Alina Häßler schildern in dem Blogbeitrag ihren Eindruck von dem Kick-off und geben einen Einblick in das neue Projekt.
Image
Blogbeitrag Basel
Blogpost Type
Blogpost

KI-Campus in der Schweiz: Eine Kooperation mit der Universität Basel

Von Khaled Abdelhamid und weiteren Autor:innen
29.11.2022
Anfang Oktober startete ein für die Medizinstudierenden der Universität Basel angepasstes Modul unseres Online-Kurses „Dr. med. KI“. Hier berichten Khaled Abdelhamid und Pamela Reissenberger, zwei Doktorand:innen am Universitätsspital Basel, von der Umsetzung eines neuen Lehrplans in Zusammenarbeit mit dem KI-Campus.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 5
  • Nächste Seite ››

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Spielregeln
KI-Campus-Newsletter
Neuigkeiten zum KI-Campus gibt es in unserem Newsletter.
Newsletter abonnieren
Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos, Podcasts und Tools zur Stärkung von KI-Kompetenzen.
Linkedin
Instagram
Youtube
TikTok