KI im Journalismus
KI und Ziele für nachhaltige Entwicklung
Schule macht KI
Planspiel zur Vermittlung von KI-Kompetenzen für organisationale Entscheidungsprozesse

EU AI Act Essentials
Künstliche Intelligenz sozialverantwortlich gestalten

Laura Stenzel ist wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in der Forschungsgruppe Responsible AI and Machine Ethics (RAIME). Sie hat ihren Bachelor in Philosophie und Anglistik an der Universität des Saarlandes abgeschlossen und beendet zurzeit ihr Masterstudium in Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Sarah Sterz ist Philosophin und Informatikerin an der Universität des Saarlandes und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Verlässliche Systeme. Am Center for Perspicuous Systems arbeitet sie unter anderem zum AI Act und Themen wie effektiver menschlicher Aufsicht, Verantwortung und Vertrauen. Vor allem widmet sich ihre Forschung allerdings der Frage, wie man Informatikstudierenden auf nachhaltige Art und Weise moralische Kompetenzen vermitteln kann. Dabei steht vor allem ihre Vorlesung „Ethics for Nerds“ im Vordergrund, die sie gemeinsam mit Kevin Baum und Prof. Holger Hermanns aufgebaut hat.