Termine des KI-Campus

Strategiebriefings – KI in Lehre und Studium
Jeden zweiten Dienstag um 8:00 Uhr bietet die Taskforce "KI in der Hochschulbildung" aus der Allianz für Future Skills Strategiebriefings für Hochschulleitungen und Führungskräfte an.
Wann: 15. Juli 2025, 8:00 - 9:00 Uhr
Wo: Online via Zoom, den Link erhalten Interessierte nach Anmeldung per Mail

Workshop auf der Learning AID
In unserem Workshop "Potenziale von KI-Agenten in der Hochschulbildung: Einsatzmöglichkeiten für Lehre, Lernen und Hochschulorganisation" widmen wir uns dem praxisnahen Einsatz von KI-Agenten an Hochschulen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden untersuchen wir, wie KI-gestützte Agentensysteme in Lehre, Studium und Verwaltung eingesetzt werden können. Dabei geht es nicht nur um technische Grundlagen, sondern vor allem um realistische Anwendungsszenarien. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für das tatsächliche Potenzial dieser Technologien zu entwickeln und ihre Relevanz für die Hochschulpraxis kritisch zu bewerten.
Wann: 2. September 2025, 16:00 - 17:00 Uhr
Wo: Ruhr-Universität Bochum, Raum 04/459

TOOL TIP TUESDAY
Das VK:KIWA und die FernUniversität in Hagen stellen regelmäßig KI-Tools rund um das Thema akademisches Arbeiten und Schreiben vor: niedrigschwellig, voraussetzungsfrei, kostenlos und online. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wann: 9. September, 7. Oktober, 4. November und 2. Dezember 2025, 13. Januar und 3. Februar 2026, jeweils 13:00 - 14:00 Uhr
Wo: Online via Zoom

Fortbildungsreihe im Rahmen der Code Week Starters
Du bist Lehrkraft und möchtest KI im Unterricht erklären? In der Fortbildungsreihe von AI4Schools (Fraunhofer IAIS), der Körber-Stiftung und dem KI-Campus lernst du die Grundlagen von KI und erhältst ein direkt einsetzbares Unterrichtsformat! Im Mittelpunkt stehen vier Stationen, an denen Schüler:innen der 6. bis 9. Klasse niedrigschwellig und spielerisch an das Thema KI herangeführt werden.
Wann: 16., 18., 23. und 25. September 2025, jeweils 16:00 - 17:30 Uhr
Wo: Online

Open Think Tanks am KI-ExpertLab Hochschullehre
In fünf Open Think Tanks des KI-ExpertLabs Hochschullehre fördert die FernUniversität in Hagen den Austausch zu KI in der Lehre. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen, sich zu vernetzen, neue Impulse zu sammeln und innovative KI-Tools kennenzulernen.
Wann: ca. einmal pro Monat, weitere Infos und Termine finden sich hier
Wo: Online via Zoom, den Link erhalten Interessierte nach einer kurzen Mail an ki-und-bildung@fernuni-hagen.de