Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Lernangebote
    • Alle
    • Kurse
    • Videos
    • Podcasts
    • DatenFluss
  • Themen
    • Chatbots
    • Daten
    • Machine Learning
    • Medizin
    • Schule
    • Unternehmen
  • Community
    • KI-Campus-Hubs
    • Forschungskolleg
    • KI-ExpertLabs
    • Fellowships
  • Blog
  • Über uns
    • Projekte
    • Publikationen
    • Termine
    • Beirat
    • Team
deen

Benutzermenü

Registrieren Anmelden

Helpdesk

  • Chatbot
  • Kontaktformular
Senden
Tipp: Hast du schon nach einer Antwort auf deine Frage in unserem FAQ gesucht?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.
Blog KI-Campus

Blog

  1. Startseite
  2. Blog
Image
Blogbeitrag 1 Jahr ChatGPT
Blogpost Type
Blogpost

Bereit für sprachbasierte KI? Eine Trainingsplattform hilft, Sprachassistenzen effektiv einzusetzen

Von Maximilian Baumann und weiteren Autor:innen
27.06.2024
Sprachbasierte KI-Systeme bieten neue Möglichkeiten der nahtlosen Interaktion und verbreiten sich schnell. Ihre Funktionsweise bleibt oft im Verborgenen und beeinflusst unbewusst Nutzerentscheidungen, was Herausforderungen für eine selbstbestimmte Nutzung darstellt. Das Projekt MOTIV der Universität Würzburg hat eine Online-Trainingsplattform entwickelt, die dabei unterstützt, Sprachassistenzen besser zu verstehen und selbstbestimmt zu nutzen.
Image
Blogheader Learning AID
Blogpost Type
Blogpost

Wir müssen reden! – Vielleicht auf der Learning AID?

Von Jonas Leschke
22.05.2024
Jonas Leschke von der Ruhr-Universität Bochum ist einer der Initiatoren der Learning AID, der zentralen Tagung zu Learning Analytics, KI und Data Mining in der Hochschulbildung. Sein Rat zum Umgang mit generativer KI an der Hochschule ist es, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und viele unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen.
Image
Blogheader Chatbots Hochschullehre
Blogpost Type
Blogpost

Kollegin KI macht weiter Furore

Von Francesca Hermani
07.05.2024
Francesca Hermani vom Zukunftszentrum Berlin beleuchtet Implikationen, die bei der Nutzung generativer KI bedacht werden sollten, und geht der Frage nach, wie sich Arbeitnehmende in der digitalisierten Arbeitswelt neu aufstellen müssen, wenn „die Neue im Team“ die Messlatte höher hängt.
Image
Blog Header UFF
Blogpost Type
Blogpost

University:Future Festival 2024 – Das erwartet euch auf der KI-Campus-Stage in Heilbronn

Von Dr. Britta Leusing und weiteren Autor:innen
29.04.2024
Wie können wir Künstliche Intelligenz und digitale Technologien in der Hochschulbildung nutzen? Darüber diskutieren wir gemeinsam mit euch am 6. Juni 2024 beim University:Future Festival unter dem Motto „Tales of Tomorrow“.
Image
Sozialverantwortliche KI-Gestaltung
Blogpost Type
Blogpost

Vom Digitalen zum Sozialen – Wie sich KI und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen

Von Prof. Dr. Nicola Marsden
05.03.2024
Nicola Marsden hat den Online-Kurs „Sozialverantwortliche KI-Gestaltung“ auf dem KI-Campus entwickelt. Sie erklärt, wie KI die traditionellen Grenzen zwischen technischen und nicht-technischen Bereichen aufweichen könnte – und warum das gut für eine klischeefreie Berufswahl ist.
Image
Blogbeitrag Tool Tip Tuesday
Blogpost Type
Blogpost

Der TOOL TIP TUESDAY – Generative KI-Tools für wissenschaftliches Arbeiten

Von Caroline Berger-Konen
20.02.2024
Welche Werkzeuge gibt es, um Künstliche Intelligenz für das wissenschaftliche Arbeiten einzusetzen? Beim TOOL TIP TUESDAY könnt ihr jeden Dienstag um 12:00 Uhr ein konkretes KI-Tool kennenlernen und euch mit der Community dazu austauschen.
Image
Blogbeitrag Top 5
Blogpost Type
Blogpost

KI-Campus-Highlights – Diese Online-Kurse begeistern unsere Community

Von Raffael Ruppert und weiteren Autor:innen
05.02.2024
Welche Online-Kurse des KI-Campus kommen bei den Lernenden eigentlich am besten an? Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen und für euch die Evergreens und Newcomer ermittelt.
Image
Blogbeitrag KI kapiert
Blogpost Type
Blogpost

KI zum Hören – 10 Lieblingspodcasts zu Künstlicher Intelligenz

Von Lucas Laux
24.01.2024
Mittlerweile gibt es viele spannende Podcasts rund um das Thema KI. Lucas Laux hat zehn Favoriten des KI-Campus-Teams zusammengestellt.
Image
Blogbeitrag Hybride Intelligenz
Blogpost Type
Blogpost

Hybride Intelligenz – Impulse aus dem Community-Event des KI-ExpertLabs Hochschullehre

Von Caroline Berger-Konen
15.12.2023
Am 27. November 2023 hat die FernUniversität in Hagen zu einem digitalen Event des KI-ExpertLabs Hochschullehre eingeladen.  Neben zahlreichen Personen aus der Community of Practice „KI in der Hochschullehre nutzen“ nahmen viele weitere Interessierte teil. In diesem Beitrag stellt Caroline Berger-Konen die Highlights des Community-Events vor.
Image
Blogbeitrag Design-Framework
Blogpost Type
Blogpost

Ein Design-Framework für die Entwicklung von KI-Kursen in unterschiedlichen Fachdisziplinen

Von Johannes Schleiss
11.12.2023
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist in zahlreichen Bereichen von zentraler Bedeutung, was die Notwendigkeit von KI-Bildung unterstreicht. Dabei erfordern vor allem der interdisziplinäre Charakter von KI und ihre Relevanz in verschiedenen Sektoren eine Integration von KI-Themen in die Lehrpläne der Hochschulen. Mit dem "AI Course Design Planning Framework" stellt Johannes Schleiss in diesem Blogbeitrag ein Kursplanungsinstrument für die Entwicklung von domänenspezifischen KI-Kursen auf Hochschulebene vor.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Spielregeln
KI-Campus-Newsletter
Neuigkeiten zum KI-Campus gibt es in unserem Newsletter.
Newsletter abonnieren
Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos, Podcasts und Tools zur Stärkung von KI-Kompetenzen.
Linkedin
Instagram
Youtube
TikTok