Skip to main content
Home

Hauptnavigation

  • Learn
    • All
    • Courses
    • Videos
    • Podcasts
    • Data Special
  • Topics
    • Chatbots
    • Data
    • Machine Learning
    • Medicine
    • School
    • Business
  • Community
    • AI Campus Hubs
    • Research Group
    • AI ExpertLabs
    • Fellowships
  • Blog
  • About
    • Projects
    • Publications
    • Dates
    • Advisory Board
    • Team
deen

Benutzermenü

Register Log in

Helpdesk

  • Chatbot
  • Contact form
Senden
Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Blog KI-Campus

Blog

  1. Home
  2. Blog
Image
Blogbeitrag 1 Jahr ChatGPT
Blogpost Type
Blogpost

Ein Jahr ChatGPT – Auswirkungen auf Studium und Lehre

By Dr. Aljoscha Burchardt
11/30/2023 - 10:00
Vor einem Jahr, am 30. November 2022, wurde ChatGPT einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seitdem hat sich der Einsatz des KI-Chatbots massiv auf den Bildungsbereich ausgewirkt. Anlässlich des Jubiläums spricht KI-Experte Aljoscha Burchardt (DFKI | KI-Campus) mit den Studierenden Henri Zalbertus und Jan Plüer (TUM) darüber, wie ChatGPT ihr Studium beeinflusst hat. Henri und Jan sind Research Assistants für angewandte generative KI an der TUM School of Management und entwickeln den Kurs „AIce Your Exams – Generative KI als Copilot im Schul- und Unialltag“ für den KI-Campus.
Image
Blogheader CoP
Blogpost Type
Blogpost

KI-Leitlinien an Berliner Hochschulen: Wie umgehen mit ChatGPT & Co. in Studium, Lehre und Prüfungen?

By Dr. Xenia Zeiter and others
11/15/2023 - 12:13
Am 18. Oktober 2023 fand das erste regionale Meetup des KI-Campus-Hubs Berlin statt. Akteur:innen aus Hochschulbildung und Politik diskutierten gemeinsam mit dem Publikum Leitlinien für den Einsatz von KI an Hochschulen. Xenia Zeiter, Stefan Göllner und Marina Lex berichten.
Image
Blogheader Coaching
Blogpost Type
Blogpost

Hybrides Lernen und Coaching für KI-Gründer:innen

By Michael Kircher
11/07/2023 - 12:00
Viele Gründer:innen und Gründungsinteressierte im KI-Bereich fühlen sich angesichts der rasanten technologischen Entwicklung überfordert. Um sie zu unterstützen, setzte der KI-Campus-Hub Baden-Württemberg gemeinsam mit der KIT Innovation gGmbH ein hybrides Coaching-Format um. Michael Kircher gibt einen Einblick.
Image
Blogheader Menschenrechte
Blogpost Type
Blogpost

Neue Publikation: Künstliche Intelligenz und Menschenrechte im Unternehmenskontext

By Sarah Hechler and others
10/18/2023 - 14:15
Das UN Global Compact Netzwerk Deutschland (UN GCD), der deutsche Ableger der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative, hat eine neue Publikation zu Künstlicher Intelligenz und Menschenrechten veröffentlicht, die Handlungsempfehlungen für Unternehmen formuliert. Sarah Hechler (UN GCD) und Alexander Kriebitz (TU München) fassen die zentralen Inhalte und Ergebnisse der Publikation zusammen.
Image
Blogbeitrag Weßels
Blogpost Type
Blogpost

Nutzung von generativer KI in der Hochschullehre – ein Experiment

By Prof. Dr.-Ing. Jörn Schlingensiepen
09/27/2023 - 11:36
Jörn Schlingensiepen von der TH Ingolstadt ließ seine Studierenden im Grundlagenfach Ingenieurinformatik systematisch KI-Tools wie ChatGPT nutzen, um ihnen den Einstieg in die Programmierung zu erleichtern. Der Selbstversuch zeigt, dass generative KI-Systeme eine positive Bereicherung für die Hochschullehre sein können.
Image
Blogbeitrag KI für Lehrende
Blogpost Type
Blogpost

KI-Tools & -Lernangebote: Lehrpersonen im Fokus didaktischer Designprozesse

By Steven Beyer and others
08/29/2023 - 13:30
Steven Beyer (Humboldt-Universität zu Berlin), Silke Wrede (FernUniversität in Hagen), Christine Hoffmann und Christine Schulmann (beide HAW Hamburg) beschäftigen sich im „KI-ExpertLab Hochschullehre“ mit den Einsatzmöglichkeiten von KI in der Lehre. Im Beitrag stellen sie die Idee eines „KI-Playgrounds“ und eine Chatbot-Ideenwerkstatt vor.
Image
Blogbeitrag KI-Festival Heilbronn
Blogpost Type
Blogpost

Innovation und Begeisterung: Das KI-Festival 2023 in Heilbronn

By Dr. Britta Leusing and others
07/25/2023 - 15:00
Ein inspirierendes Wochenende voller Künstlicher Intelligenz zum Erlernen, Anfassen und Begreifen – das war das KI-Festival 2023 in Heilbronn. Britta Leusing, Alina Häßler und Michael Kircher fassen ihre Eindrücke von der Veranstaltung zusammen.
Image
Blogbeitrag Lange Nacht der Wissenschaften
Blogpost Type
Blogpost

Auftritt des KI-Campus bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin

By Dr. Xenia Zeiter and others
07/12/2023 - 11:53
Der KI-Campus war am 17. Juni 2023 bei der Langen Nacht der Wissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) vertreten. Xenia Zeiter, Tabea Reisdorf und Stefan Göllner fassen ihre Eindrücke zusammen.
Image
Blogbeitrag AI Act
Blogpost Type
Blogpost

AI Act and Education – Welche Bedeutung hat das KI-Gesetz für die Bildung?

By Prof. Dr. Christian Kellermann
07/05/2023 - 09:00
Mit dem AI Act hat das EU-Parlament im Rahmen der EU-Digitalstrategie ein Gesetz über Künstliche Intelligenz veröffentlicht. Christian Kellermann nimmt eine Einschätzung der Konsequenzen für den Bildungsbereich vor.
Image
Blogbeitrag Open Think Tanks
Blogpost Type
Blogpost

KI-ExpertLab Hochschullehre: Startschuss für fünf Open Think Tanks

By Prof. Dr. Claudia de Witt and others
06/30/2023 - 10:26
Mit mehr als 100 Teilnehmenden hat die FernUniversität in Hagen im Mai ein digitales Opening Event für Communities of Practice des KI-ExpertLabs Hochschullehre auf dem KI-Campus durchgeführt. Claudia de Witt und Caroline Berger-Konen stellen die fünf entstandenen Open Think Tanks vor.

Pagination

  • Previous page ‹‹
  • Page 3
  • Next page ››

Fußzeile

  • Imprint
  • Privacy policy
  • Contact
  • Press
  • FAQ
  • Code of Conduct
AI Campus Newsletter
Get the latest news from the AI Campus in our newsletter (currently only in German).
Subscribe to our newsletter
The AI Campus is the learning platform for artificial intelligence with free online courses, videos, podcasts and tools to strengthen AI skills.
Linkedin
Instagram
Youtube
TikTok