
Überblick
Smart Home, Robotik und Industrie 4.0 – große Schlagworte, die immer wieder mit Künstlicher Intelligenz in Verbindung gebracht werden. Doch sind Anwendungen in diesen Feldern wirklich "smart", und wie hängt das mit KI zusammen?
Bei botKI vermittelt ein Chatbot als Lehrende:r den Kursteilnehmenden Grundlagen der Programmierung und zeigt, wie Programme durch die geschickte Verknüpfung von Aktoren und Sensoren smart wirken. Learning Nuggets thematisieren, welche Rolle KI in den jeweiligen Anwendungsfeldern spielt.
Welche Inhalte erwarten mich?
-
Grundlagen der Robotik
-
Grundlagen von Industrie 4.0
-
Grundlagen von Smart Home
-
Alles am Beispiel von fischertechnik Lernmodellen
Was werde ich erreichen?
Nach Abschluss des Kurses ...
-
kann ich KI und regelbasierte Programmierung voneinander abgrenzen und kenne grundlegende Programmierprinzipien.
-
verstehe ich das Zusammenspiel von Sensoren und Aktoren.
-
habe ich ein grundlegendes Verständnis für Chatbots, Robotik, Industrie 4.0 und Smart Home.
-
kann ich Potenziale und Limitierungen der behandelten Technologien benennen.
Dieser Kurs passt zu mir, wenn ich...
-
Grundlagen über Chatbots erfahren möchte
-
mich für die Themen Smart Home, Robotik und Industrie 4.0 interessiere
-
erste Programmiererfahrung durch einen Chatbot unterstützt sammeln möchte


Prof. Dr. Gernot Bauer
