Blog

On the AI Campus blog, you’ll find regular insights and articles on how artificial intelligence is shaping education, work, and society.

Blogheader CoP
15.11.2023

KI-Leitlinien an Berliner Hochschulen: Wie umgehen mit ChatGPT & Co. in Studium, Lehre und Prüfungen?

Am 18. Oktober 2023 fand das erste regionale Meetup des KI-Campus-Hubs Berlin statt. Akteur:innen aus Hochschulbildung und Politik diskutierten gemeinsam mit dem Publikum Leitlinien für den Einsatz von KI an Hochschulen. Xenia Zeiter, Stefan Göllner und Marina Lex berichten.
Xenia Zeiter
Stefan Goellner
Marina Lex
By Dr. Xenia Zeiter, Stefan Göllner and Marina Lex
Blogheader Coaching
07.11.2023

Hybrides Lernen und Coaching für KI-Gründer:innen

Viele Gründer:innen und Gründungsinteressierte im KI-Bereich fühlen sich angesichts der rasanten technologischen Entwicklung überfordert. Um sie zu unterstützen, setzte der KI-Campus-Hub Baden-Württemberg gemeinsam mit der KIT Innovation gGmbH ein hybrides Coaching-Format um. Michael Kircher gibt einen Einblick.
Michael Kircher
By Michael Kircher
Blogheader Menschenrechte
18.10.2023

Neue Publikation: Künstliche Intelligenz und Menschenrechte im Unternehmenskontext

Das UN Global Compact Netzwerk Deutschland (UN GCD), der deutsche Ableger der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative, hat eine neue Publikation zu Künstlicher Intelligenz und Menschenrechten veröffentlicht, die Handlungsempfehlungen für Unternehmen formuliert. Sarah Hechler (UN GCD) und Alexander Kriebitz (TU München) fassen die zentralen Inhalte und Ergebnisse der Publikation zusammen.
Sarah Hechler
Alexander Kriebitz
By Sarah Hechler and Alexander Kriebitz
Blogbeitrag Weßels
27.09.2023

Nutzung von generativer KI in der Hochschullehre – ein Experiment

Jörn Schlingensiepen von der TH Ingolstadt ließ seine Studierenden im Grundlagenfach Ingenieurinformatik systematisch KI-Tools wie ChatGPT nutzen, um ihnen den Einstieg in die Programmierung zu erleichtern. Der Selbstversuch zeigt, dass generative KI-Systeme eine positive Bereicherung für die Hochschullehre sein können.
Fellow Jörn Schlingensiepen
By Prof. Dr.-Ing. Jörn Schlingensiepen
Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.