Skip to main content
Home

Hauptnavigation

  • Learn
    • All
    • Courses
    • Videos
    • Podcasts
    • Data Special
  • Topics
    • Chatbots
    • Data
    • Machine Learning
    • Medicine
    • School
    • Business
  • Community
    • AI Campus Hubs
    • Research Group
    • AI ExpertLabs
    • Fellowships
  • Blog
  • About
    • Projects
    • Publications
    • Dates
    • Advisory Board
    • Team
deen

Benutzermenü

Register Log in

Helpdesk

  • Chatbot
  • Contact form
Senden
Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Blog KI-Campus

Blog

  1. Home
  2. Blog
Image
Leistungsnachweise
Blogpost Type
Blogpost

KI-Campus jetzt mit Leistungsnachweisen

By Prof. Dr. Dana-Kristin Mah and others
10/26/2021 - 13:09
Ab sofort können auf dem KI-Campus Leistungsnachweise erworben werden. Die Leistungsnachweise werden schrittweise für immer mehr ausgewählte Online-Kurse angeboten. Für „Einführung in die KI“ und „AMALEA – Angewandte Machine-Learning-Algorithmen“ sind Leistungsnachweise bereits verfügbar.
Image
Blogbeitrag Medizinstudie
Blogpost Type
Blogpost

Lernangebote zu KI in der Medizin:  Wie  werden  wir  fit für  KI?

By Lina Mosch and others
09/30/2021 - 15:50
Die Studie „Lernangebote zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin“ von der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem KI-Campus verdeutlicht den wachsenden Bedarf an KI-Lernangeboten für Mediziner:innen. Der Studie zufolge sind KI-Kompetenzen für die medizinische Praxis essenziell, werden aber nicht flächendeckend in der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung vermittelt. Digitale Lernangebote können einen Beitrag zur Deckung des hohen Qualifizierungsbedarfs leisten. Lina Mosch und Sebastian Erkens vom Institut für Medizinische Informatik der Charité geben einen Einblick in die Ergebnisse der Studie.
Image
KI und Medizin
Blogpost Type
Blogpost

Was Mediziner:innen über KI wissen müssen

By Britta Verlinden
08/24/2021 - 11:07
Die Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von KI in der Medizin sind vielfältig. Durch Symptom-Checker-Apps kann Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden im Alltag geholfen werden. MRT-Scans, die verschiedene Bilddaten innerhalb eines künstlichen neuronalen Netzwerks verarbeiten, können Krankheiten erkennen und bei der Diagnosefindung unterstützen. Im Interview mit Britta Verlinden (AMBOSS) erklärt Mike Bernd (KI-Campus), warum es für Ärzt:innen wichtig ist, sich mit Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen. Zudem stellt er ein passendes Angebot des KI-Campus vor.
Image
KI und Recht
Blogpost Type
Blogpost

Studierende im Umgang mit Recht und KI ausbilden

By Prof. Dr. Boris Paal, M.Jur. (Oxford) and others
07/29/2021 - 13:55
Auch für Jurist:innen gewinnt ein kompetenter Umgang mit KI zunehmend an Bedeutung. Das Programm der Leipziger Ausbildung zu Digitalisierung und Recht (LeADeR) erprobt im Rahmen eines Lehr-Fellowships des KI-Campus die Integration von digitalen KI-Lernangeboten in das rechtswissenschaftliche Studium. In diesem Beitrag stellen die Fellows ihr Programm und erste Ergebnisse vor.
Image
DFKI-Kurse
Blogpost Type
Blogpost

Über die Kurse des DFKI auf dem KI-Campus

By Prof. Dr. Niels Pinkwart and others
06/22/2021 - 15:00
Drei Expert:innen des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) stellen in ihrem Blog-Beitrag fünf vom DFKI für den KI-Campus entwickelte Online-Kurse vor. Sie möchten Lernende für die Vielfalt von KI begeistern und ihnen beim Aufbau von KI-Kompetenzen zur Seite stehen.
Image
KI im Journalismus
Blogpost Type
Blogpost

KI als Anwendung im Journalismus: zwischen Misstrauen und Aufklärung

By Prof. Dr. Klaus Meier and others
05/17/2021 - 10:00
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Journalismus wird kritisch diskutiert. Entscheidungsträger:innen internationaler Medienunternehmen sehen in KI den wichtigsten technischen Wegbereiter für journalistische Innovationen. Journalist:innen stellen sich hingegen die Frage, ob Teile ihrer Arbeit durch KI-Systeme überflüssig werden könnten. In diesem Blog-Beitrag versuchen drei Wissenschaftler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, die Perspektiven einzuordnen.
Image
KI-Campus Blogbild Reinhard Karger
Blogpost Type
Blogpost

KI und Hochschule, eine Hochzeit im Himmel

By Reinhard Karger
04/22/2021 - 12:04
Künstliche Intelligenz als Bedrohung für die Menschheit oder bald ebenbürtige Gesprächspartnerin im Studium? In diesem Blog-Beitrag räumt Reinhard Karger, Unternehmenssprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), mit einigen Irrtümern auf und teilt seine Sicht auf die Beziehung von KI und Hochschule.
Image
Blogbeitrag DatenFluss Header
Blogpost Type
Blogpost

Stadt | Land | DatenFluss: Wie Daten unseren Alltag prägen

By Lucas Laux
03/30/2021 - 15:16
Im Rahmen der „Initiative Digitale Bildung“ von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der KI-Campus im Februar 2021 den Online-Kurs Stadt | Land | DatenFluss veröffentlicht, der auf der gleichnamigen App des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV) basiert. Kurs und App haben ein gemeinsames Ziel: Lernende für einen souveränen Umgang mit Daten zu sensibilisieren und Datenkompetenzen in der Gesellschaft zu stärken. Im Interview geben Gabi Netz (DVV), Katharina Schüller (STAT-UP) und Florian Rampelt (KI-Campus) einen Einblick in die Entstehung von Stadt | Land | DatenFluss und verdeutlichen, warum sie das Thema Data Literacy so begeistert. 
Image
KI-Campus_Blogbeitrag_Data-Literacy
Blogpost Type
Blogpost

Data Literacy Education: Datenkompetenzen für das 21. Jahrhundert

By Dr. Henning Koch and others
02/15/2021 - 08:34
Data Literacy ist eine Schlüsselkompetenz. Denn in unserer digitalen und datengetriebenen Welt wird sie zu einer Grundvoraussetzung für die Teilhabe an Gesellschaft. Genauso wie das Lesen und Schreiben also. Über diese Kompetenzen sollte ein jedes Mitglied unserer Gesellschaft verfügen. Dieser Anspruch verdeutlicht sich bereits im Begriff „Data Literacy“ selbst. Denn im Englischen steht der Begriff „Literacy“ für die grundlegenden Kompetenzen des Lesens und Schreibens.
Image
KI-Campus_Medizin-Blogbeitrag
Blogpost Type
Blogpost

Für KI in der Medizin begeistern

By Prof. Dr. Kerstin Ritter and others
12/18/2020 - 18:09
Wie kann man Medizininteressierte für das Thema KI begeistern? Diese Frage stellte sich unser Team bestehend aus Lehrenden der Charité und Entwickler:innen von digitalen Lernangeboten beim KI-Campus. Sowohl Medizinstudierende als auch praktizierende Mediziner:innen haben bekanntermaßen wenig zeitliche Freiräume. Daher standen für uns besonders niedrigschwellige Lernformate zur Vermittlung grundlegender KI-Kompetenzen im Fokus.

Pagination

  • Previous page ‹‹
  • Page 7
  • Next page ››

Fußzeile

  • Imprint
  • Privacy policy
  • Contact
  • Press
  • FAQ
  • Code of Conduct
AI Campus Newsletter
Get the latest news from the AI Campus in our newsletter (currently only in German).
Subscribe to our newsletter
The AI Campus is the learning platform for artificial intelligence with free online courses, videos, podcasts and tools to strengthen AI skills.
Linkedin
Instagram
Youtube
TikTok