Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

 

DFKI

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH wurde 1988 als gemeinnützige Public-Private Partnership (PPP) gegründet. Das DFKI ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien auf der Basis von Methoden der Künstlichen Intelligenz die führende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung Deutschlands. In zwanzig Forschungsbereichen, acht Kompetenzzentren und acht Living Labs werden ausgehend von anwendungsorientierter Grundlagenforschung Produktfunktionen, Prototypen und patentfähige Lösungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie entwickelt. 
 

Institutionlogo
Image
dfki Logo
Dr. Eleftherios Avramidis
Dr. Eleftherios Avramidis
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Dr. Eleftherios Avramidis ist Senior Researcher am Deutschen Forschungszentrum für KI (DFKI) in den Fachbereichen Sprach- und Sprachtechnologie, wobei er an der TU und der UdK Berlin Workshops zum Thema maschinelles Lernen geleitet hat. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Maschinelle Übersetzung und Gebärdensprachübersetzung.

Christian Kellermann
Prof. Dr. Christian Kellermann
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Christian Kellermann ist Senior Researcher am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin. Er ist zudem Professor für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Arbeit und Digitalisierung an der University of Labour in Frankfurt/Main. Als Experte für KI und Arbeit berät der den Digitalausschuss des Deutschen Bundestags als Sachverständiger. Zwischen 2017 und 2019 war er Geschäftsführer und Forschungsbereichsleiter am Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (IGZA), wo er weiterhin als Fellow aktiv ist. 

Aljoscha Burchardt
Dr. Aljoscha Burchardt
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Dr. Aljoscha Burchardt ist Principal Researcher, Research Fellow und stellvertretender Standort­sprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI GmbH) in Berlin. Er ist Experte für Sprach­techno­logie und Künstliche Intelligenz. Außerdem war er als Sachverständiger Mitglied der Enquete-Kommission “Künstliche Intelligenz” des Deutschen Bundestages.

Caroline Neumann
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Sven Schmeier
Dr. Sven Schmeier
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Benjamin_Paaßen
Dr. Benjamin Paaßen
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Universität Bielefeld

Benjamin Paaßen ist Juniorprofessor für Wissensrepräsentation und Maschinelles Lernen an der Universität Bielefeld

Tabea Otten
Tabea Otten
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Andreas Schepers
Andreas Schepers
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Andreas Schepers leitet seit 2019 die Kommunikation des Berliner Labors des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). Zuvor arbeitete er für den französischen Medienkonzern Vivendi Universal und die Europäische Weltraumorganisation ESA. Er studierte interkulturelle Kommunikation, Medienwissenschaften und Public Relations in Saarbrücken und Leicester.

Thema

Machine Learning

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz abonnieren
Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.