Skip to main content
Home

Hauptnavigation

  • Learn
    • All
    • Courses
    • Videos
    • Podcasts
    • Data Special
  • Topics
    • Chatbots
    • Data
    • Machine Learning
    • Medicine
    • School
    • Business
  • Community
    • AI Campus Hubs
    • Research Group
    • AI ExpertLabs
    • Fellowships
  • Blog
  • About
    • Projects
    • Publications
    • Dates
    • Advisory Board
    • Team
deen

Benutzermenü

Register Log in

Helpdesk

  • Chatbot
  • Contact form
Senden
Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Blog KI-Campus

Blog

  1. Home
  2. Blog
Image
Blogheader Einstiegskurse
Blogpost Type
Blogpost

KI lernen leicht gemacht – 10 Einstiegskurse auf dem KI-Campus

By Lucas Laux
04/29/2025 - 10:21
Unsere Lernenden-Umfragen zeigen: Einstiegskurse sind bei euch besonders beliebt. Allerdings kann die Auswahl des „richtigen“ Lernangebots gerade für Einsteiger:innen herausfordernd sein. Als kleine Entscheidungshilfe stellen wir euch hier zehn Einstiegskurse vor und zeigen euch, worin sie sich unterscheiden.
Image
Blog Microlearning mit TikTok
Blogpost Type
Blogpost

Microlearning mit TikTok und Co. – Kurze Lernvideos im Unterricht sinnvoll einsetzen

By Johanna Thietje and others
03/19/2025 - 11:00
Microlearning mit kurzen Videos bietet eine spannende Möglichkeit, KI-Inhalte kreativ und effektiv zu vermitteln. Besonders TikTok eignet sich als Plattform, um Schüler:innen dort abzuholen, wo sie sich ohnehin aufhalten. Erfahrt, wie ihr TikTok und eigene Lernvideos sinnvoll im Unterricht einsetzen könnt!
Image
Blogbeitrag MOOCs Erkenntnisse
Blogpost Type
Blogpost

Wie gestalte ich einen MOOC? 5 Erkenntnisse zur Nutzung interaktiver Inhalte in Online-Kursen auf dem KI-Campus

By Zuhra Sofyan and others
02/03/2025 - 12:00
Bei der Gestaltung von Massive Open Online Courses (MOOCs) sind interaktive H5P-Inhalte einer der Schlüssel, um das Engagement der Lernenden zu steigern und das Lernen spannender zu gestalten. Wir haben für euch die zentralen Erkenntnisse aus zwei aktuellen Studien zum Thema zusammengefasst.
Image
Blogheader Skills-Analyse
Blogpost Type
Blogpost

KI-Analyse zeigt: Diese Skills sind bei Unternehmen gefragt

By Jan Mackensen and others
01/07/2025 - 16:00
Nach welchen Fähigkeiten, Ausbildungen und Soft Skills suchen Arbeitgeber:innen in Deutschland, wenn es um Stellen im Bereich Künstliche Intelligenz geht? Und wie können wir KI selbst für die Untersuchung einer solchen Fragestellung einsetzen?
Image
Blogbeitrag Prompt-Labor
Blogpost Type
Blogpost

Gamechanger generative KI? So unterstützt das Prompt-Labor Hochschullehrende

By Malte Persike and others
12/10/2024 - 10:11
Wie kann ich generative KI in der Lehre einsetzen? Wie erziele ich zuverlässige Ergebnisse? Welche Prompting-Techniken helfen mir wirklich weiter? Der kostenlose Online-Kurs „Prompt-Labor Hochschullehre 2.0“ führt praxisorientiert in die Grundlagen generativer KI ein und zeigt Funktionsweisen, typische Besonderheiten und Fallstricke im Umgang mit GenAI an der Hochschule auf.
Image
Blogheader KIC goes GenAI
Blogpost Type
Blogpost

KI-Campus goes GenAI – Generative KI-Tools auf dem KI-Campus

By Raffael Ruppert and others
11/26/2024 - 12:30
Ab sofort könnt ihr auf dem KI-Campus noch besser mit Unterstützung von KI lernen. Wir freuen uns, euch unsere neuen generativen KI-Tools vorzustellen!
Image
KI und Recht
Blogpost Type
Blogpost

EU AI Act: Wie wird Deutschland KI-kompetent?

By Dr. Till Klein and others
11/19/2024 - 10:00
Der AI Act (Deutsch: KI-Verordnung) ist ein von der Europäischen Union verabschiedetes Gesetz, das den Einsatz von KI-Systemen in Europa regulieren soll. Wir haben uns angesehen, welche Regelungen für den Aufbau von KI-Kompetenzen / AI Literacy vorgesehen sind und machen Vorschläge, wie mit den Anforderungen umzugehen ist.
Image
Blogbeitrag TikTok
Blogpost Type
Blogpost

Keeping up with AI – TikTok als Wissensquelle für die KI-Generation?

By Johanna Thietje and others
10/31/2024 - 13:13
Eine Frage, die den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI) und den KI-Campus schon länger beschäftigt: Wie können wir noch mehr junge Menschen erreichen und für KI begeistern? Die Antwort: über einen gemeinsamen TikTok-Kanal!
Image
Interview Ute Schmid
Blogpost Type
Blogpost

Ute Schmid im Interview: Was KI-Systeme leisten können und was nicht

By Lucas Laux
09/19/2024 - 14:57
Ute Schmid ist Professorin für Angewandte Informatik und leitet den Lehrstuhl für Kognitive Systeme an der Universität Bamberg. Mit ihrem wissenschaftlichen Hintergrund als Informatikerin und Psychologin kombiniert sie verschiedene Perspektiven, um menschzentrierte KI-Systeme zu entwickeln und verständlich zu machen. Im Interview mit Lucas Laux verdeutlicht sie, worauf es beim Einsatz von KI-Tools ankommt und warum bereits Kinder im Grundschulalter ein Grundverständnis von Künstlicher Intelligenz entwickeln sollten.
Image
Blog Header UFF
Blogpost Type
Blogpost

U:FF 2024 Rückblick: Highlights der KI-Campus-Stage

07/10/2024 - 10:00
Das University:Future Festival (U:FF) fand vom 5. bis 7. Juni 2024 unter dem Motto "Tales of Tomorrow" statt. Bereits zum zweiten Mal gestaltete der KI-Campus in der Maschinenfabrik in Heilbronn eine Partnerbühne zum Themenschwerpunkt „AI & Technology“, bei der sich KI-Interessierte aus ganz Deutschland austauschten.

Pagination

  • Page 1
  • Next page ››

Fußzeile

  • Imprint
  • Privacy policy
  • Contact
  • Press
  • FAQ
  • Code of Conduct
AI Campus Newsletter
Get the latest news from the AI Campus in our newsletter (currently only in German).
Subscribe to our newsletter
The AI Campus is the learning platform for artificial intelligence with free online courses, videos, podcasts and tools to strengthen AI skills.
Linkedin
Instagram
Youtube
TikTok