Blog

Im KI-Campus-Blog findest du regelmäßig spannende Beiträge rund um Künstliche Intelligenz in Bildung, Beruf und Gesellschaft. 

Blogbeitrag Hybride Intelligenz
15.12.2023

Hybride Intelligenz – Impulse aus dem Community-Event des KI-ExpertLabs Hochschullehre

Am 27. November 2023 hat die FernUniversität in Hagen zu einem digitalen Event des KI-ExpertLabs Hochschullehre eingeladen.  Neben zahlreichen Personen aus der Community of Practice „KI in der Hochschullehre nutzen“ nahmen viele weitere Interessierte teil. In diesem Beitrag stellt Caroline Berger-Konen die Highlights des Community-Events vor.
Caroline Berger-Konen
Von Caroline Berger-Konen
Blogbeitrag Design-Framework
11.12.2023

Ein Design-Framework für die Entwicklung von KI-Kursen in unterschiedlichen Fachdisziplinen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist in zahlreichen Bereichen von zentraler Bedeutung, was die Notwendigkeit von KI-Bildung unterstreicht. Dabei erfordern vor allem der interdisziplinäre Charakter von KI und ihre Relevanz in verschiedenen Sektoren eine Integration von KI-Themen in die Lehrpläne der Hochschulen. Mit dem "AI Course Design Planning Framework" stellt Johannes Schleiss in diesem Blogbeitrag ein Kursplanungsinstrument für die Entwicklung von domänenspezifischen KI-Kursen auf Hochschulebene vor.
Johannes Schleiss
Von Johannes Schleiss
Blogbeitrag 1 Jahr ChatGPT
30.11.2023

Ein Jahr ChatGPT – Auswirkungen auf Studium und Lehre

Vor einem Jahr, am 30. November 2022, wurde ChatGPT einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seitdem hat sich der Einsatz des KI-Chatbots massiv auf den Bildungsbereich ausgewirkt. Anlässlich des Jubiläums spricht KI-Experte Aljoscha Burchardt (DFKI | KI-Campus) mit den Studierenden Henri Zalbertus und Jan Plüer (TUM) darüber, wie ChatGPT ihr Studium beeinflusst hat. Henri und Jan sind Research Assistants für angewandte generative KI an der TUM School of Management und entwickeln den Kurs „AIce Your Exams – Generative KI als Copilot im Schul- und Unialltag“ für den KI-Campus.
Aljoscha Burchardt
Von Dr. Aljoscha Burchardt
Blogheader CoP
15.11.2023

KI-Leitlinien an Berliner Hochschulen: Wie umgehen mit ChatGPT & Co. in Studium, Lehre und Prüfungen?

Am 18. Oktober 2023 fand das erste regionale Meetup des KI-Campus-Hubs Berlin statt. Akteur:innen aus Hochschulbildung und Politik diskutierten gemeinsam mit dem Publikum Leitlinien für den Einsatz von KI an Hochschulen. Xenia Zeiter, Stefan Göllner und Marina Lex berichten.
Xenia Zeiter
Stefan Goellner
Marina Lex
Von Dr. Xenia Zeiter, Stefan Göllner und Marina Lex
Tipp: Hast du bereits in unseren FAQ nach einer Antwort auf deine Frage gesucht?