Image

Überblick
Vielleicht hast du schon davon gehört, dass KI-Systeme in der Lage sind, menschliche Sprache zu verstehen, Bilder zu erkennen oder sogar eigene Kunstwerke zu schaffen. Aber hast du dich schon einmal gefragt, wie sie das eigentlich machen? In diesem Kurs tauchst du ein in die Grundlagen der Sprach- und Bildverarbeitung und erfährst, wie diese Technologien hinter alltäglichen Anwendungen wie Chatbots oder automatischen Fotoanalysen wirken – und damit die Grenze zwischen Mensch und Maschine ein Stück weiter verschieben.
Welche Inhalte erwarten mich?
- Debater-Projekt
- Natural Language Processing (NLP)
- Generative Adversarial Networks (GANs)
- Chatbots und die Nutzung natürlicher Sprachverarbeitung
- Bildklassifikationen mittels KI
Was werde ich erreichen?
Am Ende des Kurses bist du in der Lage,
- natürliche Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) zu definieren.
- zu erklären, wie mithilfe von NLP die Bedeutung aus Texten extrahiert wird.
- das Klassifikationsproblem zu beschreiben und gängige Lösungsansätze zu erläutern.
- zu erklären, wie ein Chatbot Informationen versteht, daraus schlussfolgert, lernt und mit Nutzer:innen interagiert.
- zwischen Intentionen (Intents), Entitäten (Entities) und Dialogen zu unterscheiden.
- geeignete Einsatzbereiche für Chatbots zu ermitteln.
- reale Anwendungsfälle für natürliche Sprachverarbeitung zu identifizieren.
- zu beschreiben, wie KI Bilder analysiert und klassifiziert, um daraus Bedeutung abzuleiten.
- zu erklären, wie ein Convolutional Neural Network (CNN) Bilddaten verarbeitet.
- zu beschreiben, wie ein Generative Adversarial Network (GAN) realistische Bilder erzeugt.
- reale Anwendungsfälle für Computer Vision zu benennen und einzuordnen.
Welche Voraussetzungen benötige ich?
- keine Vorkenntnisse erforderlich
Image

This course is offered by
Institution
Course information
Lernformat:
Online course
Lizenz:
CC BY-NC-SA 4.0
The creators of the learning opportunities are responsible for their content.
Thema
About AI