Skip to main content
Home

Hauptnavigation

  • Learning opportunities
    • All
    • Courses
    • Videos
    • Podcasts
    • Spezial
  • Community
    • KI-ExpertLabs
    • Fellowship
  • Blog
  • About
    • Team
    • Advisory Board
deen

Benutzermenü

Register Log in
Blog KI-Campus

Blog

  1. Home
  2. Blog
Image
KI-Campus_Blogbeitrag_Data-Literacy
Blogpost Type
Blogpost

Data Literacy Education: Datenkompetenzen für das 21. Jahrhundert

By Dr. Henning Koch and others
02/15/2021 - 08:34
Data Literacy ist eine Schlüsselkompetenz. Denn in unserer digitalen und datengetriebenen Welt wird sie zu einer Grundvoraussetzung für die Teilhabe an Gesellschaft. Genauso wie das Lesen und Schreiben also. Über diese Kompetenzen sollte ein jedes Mitglied unserer Gesellschaft verfügen. Dieser Anspruch verdeutlicht sich bereits im Begriff „Data Literacy“ selbst. Denn im Englischen steht der Begriff „Literacy“ für die grundlegenden Kompetenzen des Lesens und Schreibens.
Image
KI-Campus_Medizin-Blogbeitrag
Blogpost Type
Blogpost

Für KI in der Medizin begeistern

By Prof. Dr. Kerstin Ritter and others
12/18/2020 - 18:09
Wie kann man Medizininteressierte für das Thema KI begeistern? Diese Frage stellte sich unser Team bestehend aus Lehrenden der Charité und Entwickler*innen von digitalen Lernangeboten beim KI-Campus. Sowohl Medizinstudierende als auch praktizierende Mediziner*innen haben bekanntermaßen wenig zeitliche Freiräume. Daher standen für uns besonders niedrigschwellige Lernformate zur Vermittlung grundlegender KI-Kompetenzen im Fokus.
Image
Interview Claudia de Witt
Blogpost Type
Blogpost

Kann KI die Hochschulbildung revolutionieren?

By Lavinia Ionica and others
11/30/2020 - 14:20
Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung weckt große Erwartungen an eine verbesserte Qualität des Lehrens und Lernens. Als Professorin für Bildungstheorie und Medienpädagogik an der FernUniversität in Hagen erforscht Claudia de Witt Methoden und Anwendungen von KI in Studium, Lehre und Weiterbildung. Zusammen mit Niels Pinkwart (DFKI) und Florian Rampelt (Stifterverband) hat sie das Whitepaper „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ herausgegeben. Im Gespräch mit dem KI-Campus schildert Prof. de Witt, welche Disruptionen in der Hochschulbildung aus bildungswissenschaftlicher Perspektive zu erwarten sind und welche Rolle dabei KI spielen kann.
Image
KI-Campus-Original-Blogbild
Blogpost Type
Blogpost

Fünf KI-Kurse für das digitale Wintersemester

By Lucas Laux and others
10/30/2020 - 13:15
Wir stärken KI-Kompetenzen durch innovative, digitale Lernangebote: Im Juli 2020 ist der KI-Campus als Beta-Version mit ersten Online-Kursen, Videos und Podcasts gestartet. Aufgrund der besonderen Situation durch die Corona-Pandemie und der gestiegenen Nachfrage nach digitalen Bildungsressourcen haben wir uns für den Launch neun Monate früher als geplant entschieden. Seitdem werden die Lernangebote und Features kontinuierlich ausgebaut.

Fußzeile

  • Imprint
  • Privacy policy
  • Contact
  • Press
  • FAQ
AI Campus Newsletter
Get the latest news from the AI Campus in our newsletter (currently only in German).
Subscribe to our newsletter
The AI Campus is an R&D project funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF). The learning opportunities marked as "AI Campus Original" are also implemented as R&D projects. The AI Campus has been available to the public as a beta version since July 2020 and is in continuous development.
Twitter
Linkedin
Youtube