Image
prompt-labor_anwendungen
KI-Campus-Original
Prompt-Labor: Generative KI in der Hochschullehre – Anwendungen
Duration
12 Stunden
Certification:
Confirmation of Participation
Level:
Beginner
For free

Überblick

 

Im zweiten Kurs der Reihe „Prompt-Labor: Generative KI in der Hochschullehre“ erwirbst du anwendungsorientierte Kenntnisse zur Nutzung generativer KI. Du lernst, wie du bildgenerative KI zielgerichtet einsetzt und hochwertige Ergebnisse erzielst. Du erhältst einen praktischen Einstieg in die Erstellung von Informationsgrafiken, wissenschaftlichen Visualisierungen und Präsentationen mit KI-Tools. Du erfährst, wie KI beim wissenschaftlichen Arbeiten reflektiert eingesetzt werden kann und welche Tools und Arbeitsweisen sich dafür besonders eignen. Du lernst Ansätze kennen, um mit KI-Chatbots anspruchsvolle Lehrveranstaltungskonzepte zu entwickeln und diese in der Praxis umzusetzen. Der Kurs vermittelt außerdem, wie generative KI verantwortungsbewusst in der Lehre eingesetzt werden kann und wie Risiken und Fehler minimiert werden können.

Welche Inhalte erwarten mich?

  • Einführung in bildgenerative KI (Malte Persike)
  • Informationsvisualisierung mit KI (Andreas Sexauer)
  • KI und wissenschaftliches Schreiben (Isabella Buck)
  • Prompting für die Lehre – Deep Dive (Stefanie Go und Kathrin Schelling)
  • Verantwortungsvoller Umgang mit KI in der Lehre (Benjamin Paaßen)

Was werde ich erreichen?

Am Ende des Kurses bist du in der Lage,

  • KI-Bildtools differenziert auszuwählen und qualitativ hochwertige Bilder zu erstellen.
  • KI-Tools reflektiert und strukturiert im wissenschaftlichen Arbeiten einzusetzen.
  • Informationsgrafiken selbständig mit KI-Tools zu erstellen.
  • KI für die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu nutzen.
  • KI verantwortungsvoll in der Lehre einzusetzen und mögliche Risiken und ethische Konflikte zu vermeiden.
     

Welche Voraussetzungen benötige ich?

Es werden keine Voraussetzungen für die Teilnahme benötigt.

Image
prompt-labor_anwendungen
This course is offered by
Institution
lecturer
Course information
Learning format:
Online course
License:
CC BY-SA 4.0
German
The creators of the learning opportunities are responsible for their content.
Topic
Chatbots & speech assistants