Institutionlogo
Image
Logo IMAGINARY
Eric Londaits
Eric Londaits
IMAGINARY gGmbH

Ich arbeite bei IMAGINARY an der Gestaltung und Entwicklung interaktiver Objekte sowie an vielen anderen Arten von Strategien zur Vermittlung von Mathematik und STEAM. Je nach Projekt arbeite ich am Konzept, am Text, am Design oder an der Software.

Ich habe ein Jahrzehnt Erfahrung als freiberuflicher Webentwickler und ein weiteres Jahrzehnt Erfahrung als kommerzieller Softwareentwickler (C++ unter UNIX- und Win32-Umgebungen). Ich habe an Projekten für große multinationale Unternehmen, kleine Firmen, gemeinnützige Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und verschiedene Regierungsstellen gearbeitet. Ich habe viel in der Welt der bildenden Kunst gearbeitet (hauptsächlich mit der Fundación START in Argentinien).

Ich habe Theater studiert und über hundert Stunden auf der Bühne in Buenos Aires verbracht. Ich nutze diese Erfahrung in meiner Arbeit, da das Theater einen großartigen Rahmen bietet, um die Gestaltung von Besuchererlebnissen und die Einbindung der Nutzer aus einer ganzheitlichen und körperorientierten Perspektive zu betrachten.

Bianca Violet
Bianca Violet
IMAGINARY gGmbH

Studiert hat Bianca Violet an der Technischen Universität Berlin und dort 2009 ihr Diplom in Mathematik gemacht, Hauptfach Differentialgeometrie. Parallel zum Studium hat sie auch eine Ausbildung als Film- und Videoeditorin gemacht, um dann, fasziniert von IMAGINARY, für dieses einzigartige Projekt der Mathematik-Kommunikation zu arbeiten. Seit 2016 ist sie bei IMAGINARY dauerhaft als Chief Creative Officer angestellt und ist - typisch für ein Projekt, das aus der  Wissensschaft heraus entstanden ist -  für allerlei größere und kleinere Aufgaben zuständig.

Dr. Andreas Matt
Andreas Matt
IMAGINARY gGmbH

Andreas Daniel Matt ist Direktor von IMAGINARY, einer gemeinnützigen Organisation zur Kommunikation moderner Mathematik. Er promovierte in Maschinellem Lernen (Reinforcement Learning) an der Universidad de Buenos Aires und der Universität Innsbruck und hat 18 Jahre Erfahrung im Bereich der interaktiven und partizipativen Wissensvermittlung. Er arbeitete von 2007 bis 2016 am Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach und gründete IMAGINARY mit.

Bianca Violet
Bianca Violet
IMAGINARY gGmbH

Bianca Violet ist Mathematikerin mit über zwölf Jahren Erfahrung in Mathematik-Kommunikation und Vermittlung aktueller mathematischer Forschung. Sie leitet das KI-Workshop-Projekt von IMAGINARY und bildet die Schnittstelle zu zehn Freelancer:innen und Workshopleiter:innen. Im Projekt arbeitet sie an den Inhalten des KI-Curriculums, konzipiert die Lehrkräftefortbildungen und ist in engem Austausch mit Lehrkräften und Organisationen, die die IMAGINARY-KI-Inhalte selbst verwenden.

Dr. Christian Stussak
Dr. Christian Stussak
IMAGINARY gGmbH

Christian Stussak leitet die Entwicklung digitaler Exponate bei IMAGINARY, einer gemeinnützigen Organisation zur Kommunikation moderner Mathematik. Er promovierte zur Computational Geometry und Visualisierung an der Universität Halle (Saale) und ist seit 2007 im Bereich der interaktiven und partizipativen Wissensvermittlung tätig.

Sein Hauptaugenmerk liegt auf der software- und hardwareseitigen Planung und Umsetzung von Exponaten und deren Integration in Ausstellungen im physischen sowie virtuellen Raum. Dabei kommt ein breites Spektrum von Werkzeugen zur Anwendung, das von Webtechnologien bis zur Programmierung von Mikrocontrollern reicht.

Die Früchte seiner Arbeit sind in Deutschland, Europa und der Welt in einer Vielzahl von Ausstellungen zu mathematischen und naturwissenschaftlichen Themen zu sehen.

Dr. Antonia Mey
Dr. Antonia Mey
University of Edinburgh IMAGINARY gGmbH

Antonia Mey, ausgebildete Physikerin, ist ein Chancellor’s Fellow an der School of Chemistry der Universität Edinburgh. Sie leitet dort eine Forschungsgruppe, die auf dem Gebiet der computergestützten Biophysik und des maschinellen Lernens arbeitet, um zu verstehen, wie Proteine funktionieren.


Seit 2014 arbeitet sie als freiberufliche Projektmanagerin für IMAGINARY und hat an verschiedenen Ausstellungen und Workshops zu unterschiedlichen mathematischen Themen auf der ganzen Welt mitgewirkt. Zuletzt hielt sie einen Vortrag über KI beim Heidelberg Laureate Forum 2022.


Generell ist Antonia eine Verfechterin von Open-Source-Software, nicht nur im Bereich der Mathematikvermittlung. Sie ist Redakteurin für das Living Journal of Molecular Sciences und das Journal of Open Source Software und setzt sich für die kostenfreie Open-Access-Publikationsformen ein.

Dr. Andreas Matt
Dr. Andreas Matt
IMAGINARY gGmbH

Andreas Daniel Matt ist Direktor von IMAGINARY, einer gemeinnützigen Organisation zur Kommunikation moderner Mathematik. Er promovierte in Maschinellem Lernen (Reinforcement Learning) an der Universidad de Buenos Aires und der Universität Innsbruck und hat 18 Jahre Erfahrung im Bereich der interaktiven und partizipativen Wissensvermittlung. Er arbeitete von 2007 bis 2016 am Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach und gründete IMAGINARY mit. Seine Arbeit wurde u.a. mit dem Medienpreis der Deutschen Mathematischen Gesellschaft 2013 und dem ECSITE Mariano Gago Award 2020 ausgezeichnet.

IMAGINARY gGmbH abonnieren
Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.