Kurs KI-Campus-Original

Data Literacy - Daten bereitstellen mit Sensoren

In dem Kurs aus der Reihe "Data Literacy" lernt ihr, Sensoren einzusetzen und damit Umweltdaten zu erheben.

DALI2
📊︎ Einsteiger:innen
ca. 10 Stunden
🏅︎ Leistungsnachweis
🎁︎ Kostenlos
5 (4)
© CC BY-SA 4.0
🌐︎ Deutsch
Dieser Kurs gehört zu der Kursreihe Data Literacy

Überblick

Der Kurs vermittelt Grundlagen über die Erhebung von Daten mit Sensoren, so dass Teilnehmende dieses Kurses Sensoren kennenlernen, diese einsetzen, damit Umweltdaten erheben und mit den eigens erhobenen Daten arbeiten können.

Der Kurs knüpft an das Modul Daten bereitstellen" des Kurses Data Literacy - Basiskurs Data Lifecycle an und vermittelt in kompakter Form die Konfiguration eines Sensors (senseBox), mit dem Umweltdaten (z. B. Feinstaub, Temperatur, Luftfeuchtigkeit…) selbständig erhoben werden können.

Welche Inhalte erwarten mich?

  • Einführung in die Nutzung von Sensoren für die Erhebung von Umweltdaten.
  • Was sind Sensoren und wie funktionieren diese genau?
  • Was ist beim Sammeln von Daten zu beachten?
  • Wie lassen sich Sensoren konfigurieren und ganz praktisch einsetzen?
  • Wie lassen sich Messdaten publizieren?

Was werde ich erreichen?

Nach Abschluss des Kurses kann ich...

  • mit einem selbst konfigurierten Sensor Umweltdaten erfassen.
  • die erhobenen Daten auslesen und in ein geeignetes Format zur Weiterverarbeitung überführen.
  • erhobene Daten in einer Plattform bereitstellen.
  • einschätzen, wie ich für eigene Projekte Sensoren auswähle, konfiguriere und anwende.

Welche Voraussetzungen benötige ich?

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Der Kurs richtet sich grundsätzlich an alle, die an der Erfassung von Umweltdaten mit Sensoren und der Konfiguration eines entsprechenden Sensors interessiert sind. Grundzüge der Arbeit mit der Plattform Arduino werden erläutert. 

Dieser Kurs wird angeboten von

TH-Koeln_Logo
Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.