Video

Dr. med. KI – Experts: Interviewreihe

🌐︎ Deutsch

Zusammen mit der Charité Berlin bietet der KI-Campus unter dem Namen „Dr. med. KI“ Online-Kurse und Podcasts zur Verbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Medizin an.

Nach dem Grundlagenkurs „Dr. med. KI – Basics“ folgt nun die zweite Staffel „Dr. med. KI – Experts“, die einen tieferen Einblick in unterschiedliche Anwendungsgebiete ermöglicht. Kerstin Ritter, Juniorprofessorin für Computational Neuroscience an der Charité Berlin, führte hierfür Interviews mit Expert:innen für KI und Medizin.

Surjo Soekadar erforscht an der Charité, wie Neurotechnologien bei der Behandlung von neurologischen und psychologischen Erkrankungen eingesetzt werden können. Mithilfe von Gehirn-Computer-Schnittstellen werden Hirnsignale analysiert und die Hirnaktivität gezielt verändert. Prof. Soekadar forscht, wie z. B. querschnittsgelähmte Patient*innen mithilfe eines hirngesteuerten Exoskelettes wieder Handbewegungen vollführen können. Dabei spielen maschinelle Lernverfahren eine wichtige Rolle.

Hier für den Kurs „Dr. med. KI – Experts“ anmelden.

Kerstin Ritter
Prof. Dr. Kerstin Ritter
Charité

Kerstin Ritter ist Juniorprofessorin für Computational Neuroscience an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Charité – Universitätsmedizin) und dem Bernstein-Zentrum für Computational Neuroscience. Seit über 10 Jahren forscht sie zu KI in der Medizin – insbesondere zu aktuellen Fragen der Hirnforschung bei der Diagnostik von neurologischen und psychischen Erkrankungen.  

Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.