Institutionlogo
Image
DHBW-Karlsruhe-Logo-Screenshot
Stephanie Sommer
Dr. Stephanie Sommer
DHBW Karlsruhe

Dr. Stephanie Sommer ist akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Hier leitet sie innerhalb des BMBF-Verbundprojekts „KI-Campus“ das Forschungsprojekt zur Zukunft der Arbeit und des Lernens mit künstlicher Intelligenz (KI) in Karlsruhe. Als Freiberuflerin lag ihr Fokus zuvor auf Innovationsmanagement, angewandter Forschung und Entwicklung sowie Impulsen zu digitaler Transformation und KI. Sie lehrte zu diesen Gebieten am Karlsruher Institut für Technologie und an der Philipps-Universität Marburg. Sie ist ausgebildete Bankkauffrau, studierte Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau und promovierte am Institut für Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zwischen Studium und Promotion war sie zudem Vorstandsassistentin und Teamleiterin in einem interkulturellen Beratungsunternehmen. Sie spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Portugiesisch. 

Martin Lindner
Dr. Martin Lindner
DHBW Karlsruhe

Dr. Martin Lindner ist wissenschaftlicher Projektmitarbeiter in der „Forschungsgruppe Next Education“ der DHBW Karlsruhe (Projekt „KI-Campus 2.0“). Als Experte für Digitale Bildung und Weiterbildung, Corporate Learning und Microlearning berät er seit 2005 Unternehmen und Organisationen beim Einsatz der neuesten Web-Medien und Cloud-Technologien, um mit digitalen Mitteln konkrete Lernerfahrungen und Wissensprozesse neu zu gestalten. Nach einer Ausbildung zum "Autor interaktiver Lernmedien" war er 20022004 Gastprofessor an der Universität Innsbruck (für den interfakultären Schwerpunkt Medien - Kommunikation - BildungWissen"), 20042009 Senior Researcher bei den Research Studios Austria Microlearnnig & Microinformation Environments. 2005 – 2008 war er Program-Chair der internationalen Microlearning-Konferenzserie. Seit 2010 arbeitet er als Wissensarbeiter freiberuflich und in wechselnden Projekten. Im vergangenen Jahrhundert, in einem früheren Leben, war er Literaturwissenschaftler und Kultursemiotiker (Dr. phil habil.) an den Universitäten Passau, Kiel und der LMU München. 

EMily Rauch
Emily Rauch
DHBW Karlsruhe

Emily Rauch arbeitet seit 2021 als akademische Mitarbeiterin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Lehrstuhl für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen. Sie studierte Europäische Kultur und Ideengeschichte im Bachelor und Master am Karlsruher Institut für Technologie. Als wissenschaftliche Hilfskraft baute sie bereits seit 2020 die Öffentlichkeitsarbeit des Teams auf und ist weiterhin als Content Managerin für die Websites und Sozialen Medien verantwortlich. 

Ulf Ehlers
Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers
DHBW Karlsruhe

Prof. Dr. phil. habil. Ulf-Daniel Ehlers ist Professor für Bildungsmanagement und lebenslanges Lernen und leitet die Arbeitsgruppe NextEducation an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, wo er von 2011 bis 2017 Vizepräsident war. Seit Anfang 2021 ist er Scientific Director am PerspektivenLABOR des HoC (KIT). Er promovierte im Bereich Qualitätsentwicklung für E-Learning und habilitierte in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung mit Schwerpunkt Neue Medien. Er ist gewählter Vizepräsident von EURASHE und Direktor im Executive Committee des European Distance and E-Learning Network (EDEN).

Silke Huber
Silke Huber
DHBW Karlsruhe

Silke Huber ist seit April 2018 als persönliche Assistentin von Herrn Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe im Sekretariat am Lehrstuhl für Bildungsmanagement und lebenslanges Lernen beschäftigt.Die gelernte Mediengestalterin für Digital- und Printmedien und geprüfte Management Assistentin war von 2002 bis 2004 als technische Sekretärin in einer Papierfabrik tätig. Ihre weitere Berufserfahrung umfasst auch Verkaufsinnendienst, Sachbearbeitung Einkauf sowie Assistenz Vorstandsbüro bei 1&1.

DHBW Karlsruhe abonnieren
Tipp: Hast du bereits in unseren FAQ nach einer Antwort auf deine Frage gesucht?