KI-Campus-Hub Baden-Württemberg

Unter Leitung des Stifterverbandes baut der KI-Campus mit Förderung der Dieter Schwarz Stiftung einen regionalen Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn auf. Der Hub stärkt den KI-Innovationsstandort Baden-Württemberg mit digitalen Lernangeboten zum Thema Künstliche Intelligenz und vielfältigen Community-Aktivitäten.

Der KI-Campus-Hub Baden-Württemberg ist Teil eines übergreifenden KI-Ökosystems, das mit dem Innovationspark für Künstliche Intelligenz (IPAI) derzeit in Heilbronn entsteht. Als Partner für die Bildungsaktivitäten des KI-Campus sind in Heilbronn unter anderem die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die Hochschule Heilbronn, die Technische Universität München (TUM) und das Forschungs- und Innovationszentrum KODIS des Fraunhofer IAO beteiligt.

Weitere Partnerschaften sind ausdrücklich erwünscht und sollen schrittweise landesweit aufgebaut werden. Wir freuen uns auf deine Nachricht an community@ki-campus.org.

Einblick in den KI-Campus-Hub

Featured (Weight)
0
Blogheader Skills-Analyse
07.01.2025

KI-Analyse zeigt: Diese Skills sind bei Unternehmen gefragt

Jan Mackensen
Raffael Ruppert
Von Jan Mackensen und Raffael Ruppert
Blog Header UFF
29.04.2024

University:Future Festival 2024 – Das erwartet euch auf der KI-Campus-Stage in Heilbronn

Britta-Leusing-Foto
Lucas Laux
Von Dr. Britta Leusing und Lucas Laux
Sozialverantwortliche KI-Gestaltung
05.03.2024

Vom Digitalen zum Sozialen – Wie sich KI und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen

Prof. Dr. Nicola Marsden
Von Prof. Dr. Nicola Marsden
Blogheader Coaching
07.11.2023

Hybrides Lernen und Coaching für KI-Gründer:innen

Michael Kircher
Von Michael Kircher
Prof. Dr. Nicola Marsden
Prof. Dr. Nicola Marsden
Hochschule Heilbronn
Prof. Dr. Oliver Janz
Prof. Dr. Oliver Janz
DHBW Heilbronn
KI-Campus-Hub BW abonnieren
Tipp: Hast du bereits in unseren FAQ nach einer Antwort auf deine Frage gesucht?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.