Im Stifterverband haben sich rund 3.000 Unternehmen, Unternehmensverbände, Stiftungen und Privatpersonen zusammengeschlossen, um Bildung, Wissenschaft und Innovation gemeinsam voranzubringen. Mit Förderprogrammen, Analysen und Handlungsempfehlungen sichert der Stifterverband die Infrastruktur der Innovation: leistungsfähige Hochschulen, starke Forschungseinrichtungen und einen fruchtbaren Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

KI-Kompetenzen in der Hochschulverwaltung

Anna Sandmeir ist promovierte Psychologin und Programmmanagerin beim Stifterverband in der Allianz für Future Skills. Sie betreut eine Arbeitsgruppe, die die Überarbeitung des Future Skills-Frameworks des Stifterverbandes begleitet. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt ist die Gestaltung co-kreativer Workshopformate und Vermittlung fächerübergreifender Kompetenzen.

Annika Lübben ist wissenschaftliche Referentin für Future Skills & KI und promoviert im Fachbereich Organizational Studies zum Thema Future-Making. Sie verfügt über einen interdisziplinären akademischen Hintergrund, der unter anderem Kulturwissenschaften, Philosophie und Digitale Kulturen umfasst. Dieser wurde durch Studien- und Forschungsaufenthalte in Bremen, Lüneburg, Limerick und San Francisco geprägt. Berufliche Erfahrung sammelte Annika Lübben zudem im Bereich Community-Aufbau an der Schnittstelle von Social Innovation und Entrepreneurship.

Marisa Pettit ist Programmmanagerin für Future Skills & KI beim Stifterverband in Berlin. Sie unterstützt die Programmleitung bei der Koordination und Umsetzung von Projekten, die sich mit digitalen Kompetenzen, Künstlicher Intelligenz und Zukunftsfähigkeiten im Bildungs- und Wissenschaftssystem beschäftigen. Zuvor sammelte sie Erfahrungen im Kommunikations- und Projektmanagement, unter anderem in internationalen Forschungsprojekten zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Sie verbindet ihre Expertise in Vernetzung und kollaborativen Prozessen mit ihrer Leidenschaft für innovative Bildungsformate.

Johanna Thietje ist Kommunikationsmanagerin mit dem Schwerpunkt "Future Skills & KI" und insbesondere im Kommunikationsteam des KI-Campus tätig. Dort ist sie unter anderem für die Redaktion und das Hosting des TikTok-Kanals "@keepingupwith_ai" verantwortlich. Sie studierte Kulturwissenschaften und Wirtschaftspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg.

Mira Epremashvili studiert Politik und Wirtschaft an der Universität Potsdam und arbeitet als studentische Hilfskraft beim KI-Campus. Sie unterstützt das Team in vielfältigen Bereichen – vom Veranstaltungsmanagement über die Kursumsetzung bis hin zur Podcast-Moderation.

Anna Heesch arbeitet als studentische Mitarbeiterin im Bereich „Content- und Community-Management“ für den KI-Campus des Stifterverbandes. Im Rahmen ihrer Tätigkeiten wirkt sie an der Entwicklung und Umsetzung digitaler Lernangebote mit und übernimmt Aufgaben im Zusammenhang von Community-Aktivitäten zum Schwerpunkt „KI in der Schule“. Sie studiert Lehramt mit den Fächern Politik/Wirtschaft und Biologie.

Stefanie Otto unterstützt als Teamassistenz die digitalen Lernplattformen KI-Campus, MINT-Campus und Future Skills Campus. Sie unterstützt das Team bei der Terminkoordination, der Strukturierung von Meetings und Prozessen sowie bei der Aufbereitung des Wissensmanagements. Zuvor hat sie in der Sozialberatung sowie im Projektmanagement verschiedener NPOs gearbeitet. Stefanie hat Soziale Arbeit (B.A.) an der ASH Berlin und BWL an der VWA Potsdam studiert.

Daniel Miller ist Content- und Community-Manager beim KI-Campus des Stifterverbandes. Mit seinem Hintergrund in Medienpädagogik konzentriert er sich auf die Entwicklung und Umsetzung digitaler Lernangebote. Gemeinsam mit dem Team in Heilbronn baut er den KI-Campus-Hub Baden-Württemberg auf, gestaltet die regionale Vernetzung und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Projektpartnern die Lerninhalte des KI-Campus kontinuierlich weiter.