Institutionlogo
Image
Stat-Up Logo
Katharina Schueller
Katharina Schüller
STAT-UP

Katharina Schüller studierte Psychologie an der Technischen Universität Dresden und erwarb anschließend ein Diplom in Statistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie gründete 2003 noch während des Studiums die STAT-UP Statistical Consulting & Data Science Services, die sie seitdem als CEO leitet. Das Unternehmen unterstützt Entscheider in Unternehmen sowie Politik und Verwaltung dabei, Datenstrategien und Datenkompetenz aufzubauen sowie Datenanwendungen und Modelle zu entwickeln, um datenbasierte Entscheidungen mit Hilfe von Statistik, Künstlicher Intelligenz und Machine Learning zu treffen.

Schüller entwickelte eine Risikomodellierungssoftware für das Bundesinstitut für Risikobewertung. Dabei handelt es sich um den Prototyp eines Programms, das den Risikobewerter bei der Erstellung und Dokumentation quantitativer Risikomodelle unterstützt.

2020 initiierte sie die Entwicklung einer Data Literacy Charta unter Trägerschaft des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft, die von mehr als 100 Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft unterzeichnet wurde. Die IEEE Standards Association berief sie 2021 zur Leiterin einer internationalen Arbeitsgruppe, die einen globalen Standard für Data & AI Literacy entwickelt.

Schüller war außerdem an der Entwicklung der App Stadt, Land, DatenFluss des Deutschen Volkshochschulverbandes beteiligt. Diese wurde erstellt, um die Datenkompetenz der Bürger zu stärken, indem sie die Funktionsweise neuer datengestützter Technologien spielerisch erklärt.

Julian Wüste-Rieback
Julian Wüste-Rieback
STAT-UP

Julian hat Mathematik an der Universität Augsburg studiert und absolviert derzeit ein Masterstudium in Epidemiologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat im Januar 2021 als Praktikant begonnen und arbeitet seither als Werkstudent für STAT-UP. Bevor er zu STAT-UP kam, arbeitete er als Tutor und Lehrassistent und war außerdem ehrenamtlich als Content Creator für eine Online-Lernplattform tätig.

Thema

Data Literacy

Katharina Schueller
Katharina Schüller
STAT-UP

Bereits vor 20 Jahren gründete Katharina Schüller während ihres Studiums die Firma STAT-UP Statistical Consulting & Data Science Services, die sie heute als CEO leitet. Mit ihrem internationalen Team aus Mathematiker:innen und Statistiker:innen berät sie internationale Top-Konzerne sowie Bundesministerien und Bundesämter dabei, Datenstrategien und Modelle zu entwickeln, um datenbasierte Entscheidungen mit Hilfe von Statistik, Künstlicher Intelligenz und Machine Learning zu treffen. Darüber hinaus gibt sie ihr Wissen über Daten und Statistik in Vorträgen und Workshops an Leadership-Teams weiter. Katharina Schüller hat an der Technischen Universität Dresden Psychologie sowie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Statistik studiert.

STAT-UP abonnieren
Tipp: Hast du bereits in unseren FAQ nach einer Antwort auf deine Frage gesucht?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.