Themen
Erkunde auf dem KI-Campus spannende Lernangebote rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Von Grundlagen über gesellschaftliche Fragen bis hin zu spezialisierten Anwendungsfeldern der KI – für dich ist auf jeden Fall das passende Thema dabei!

Data Literacy, also der souveräne Umgang mit Daten, ist heute Teil der Allgemeinbildung und unverzichtbar, um datengetriebene Technologien wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll zu nutzen und mitzugestalten.

Generative KI-Tools wie ChatGPT können eigenständig Inhalte wie Texte, Bilder, Musik oder sogar Programmcode erzeugen. Die Ergebnisse sind oft von menschlichen Werken kaum zu unterscheiden.

Maschinelles Lernen oder Machine Learning ist ein zentrales Teilgebiet der KI. Es ermöglicht Systemen, aus Daten zu lernen und Muster zu erkennen, um Vorhersagen zu treffen oder Entscheidungsprozesse zu unterstützen.

Auch in der Medizin wird Künstliche Intelligenz immer wichtiger. Sie kommt zunehmend bei der Diagnostik, der Analyse medizinischer Bilddaten und der individuellen Behandlungsplanung zum Einsatz.

Im Klassenzimmer kann Künstliche Intelligenz individuelles Lernen unterstützen, Lehrkräfte entlasten und neue Zugänge zu Wissen ermöglichen.