Blog
On the AI Campus blog, you’ll find regular insights and articles on how artificial intelligence is shaping education, work, and society.

29.03.2022
Fellowship-Sammelband: KI mit offenen Lernangeboten an Hochschulen lehren
Der neue Sammelband des KI-Campus gibt Einblicke und Impulse, wie offene, digitale Lernangebote zum Thema KI in die Hochschullehre integriert werden können. In elf Beiträgen teilen Lehr-Fellows verschiedener Fachbereiche ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, wie sie Online-Kurse, Videos und Podcasts des KI-Campus in ihre Lehre integriert haben. Die Herausgeberinnen Dana-Kristin Mah und Cordula Torner fassen hier die Kernergebnisse zusammen.

01.03.2022
Das KI-ExpertLab Hochschullehre: Rück- und Ausblick 2021/22
Anfang 2021 wurde vom KI-Campus in Kooperation mit der FernUniversität in Hagen das KI-ExpertLab Hochschullehre ins Leben gerufen. In diesem Beitrag stellen Stefan Göllner, Silke Wrede und Heike Karolyi die fünf Arbeitsgruppen vor, die seitdem aktiv geworden sind. Mit ihrer Darstellung ziehen sie eine erste Bilanz und geben einen Ausblick auf geplante Aktivitäten bis zum Herbst 2022.

10.02.2022
Ein KI-Schreibpartner als Ausweg aus der Ideenlosigkeit?
Können uns KI-Anwendungen erfolgreich bei der Texterstellung unterstützen? Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Kiel und Leiterin der Arbeitsgruppe „KI und Academic Writing“ des KI-ExpertLabs Hochschullehre, wagt für ihren Blogbeitrag das Experiment, sich auf den kollaborativen Schreibprozess einzulassen.

31.01.2022
Wie KI in die Schule kommt
Das Lernen über Künstliche Intelligenz ist bisher noch kein fester Bestandteil im Unterricht und in der Lehramtsausbildung. Aus diesem Grund haben die Jungen Tüftler gemeinsam mit dem Fraunhofer IAIS und dem KI-Campus drei Online-Kurse für Lehrer:innen entwickelt. Hier berichten sie über ihre Ideen und Erfahrungen.