Blog

On the AI Campus blog, you’ll find regular insights and articles on how artificial intelligence is shaping education, work, and society.

Blogbeitrag Weßels
10.02.2022

Ein KI-Schreibpartner als Ausweg aus der Ideenlosigkeit?

Können uns KI-Anwendungen erfolgreich bei der Texterstellung unterstützen? Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule  Kiel und Leiterin der Arbeitsgruppe „KI und Academic Writing“ des KI-ExpertLabs Hochschullehre, wagt für ihren Blogbeitrag das Experiment, sich auf den kollaborativen Schreibprozess einzulassen.
Doris Weßels
By Prof. Dr. Doris Weßels
Blogbeitrag Tüftler*innen
31.01.2022

Wie KI in die Schule kommt

Das Lernen über Künstliche Intelligenz ist bisher noch kein fester Bestandteil im Unterricht und in der Lehramtsausbildung. Aus diesem Grund haben die Jungen Tüftler gemeinsam mit dem Fraunhofer IAIS und dem KI-Campus drei Online-Kurse für Lehrer:innen entwickelt. Hier berichten sie über ihre Ideen und Erfahrungen.
Marlen Gaus, Junge Tüftler
Elisabeth Sassi
Sophie Plötz
By Marlen Gaus, Elisabeth Sassi and Sophie Plötz
Blogbeitrag KI in der öffentlichen Verwaltung
14.12.2021

KI-Einsatz in öffentlichen Verwaltungen kompetent gestalten

KI kann in der öffentlichen Verwaltung unter anderem für eine bessere Erreichbarkeit und eine schnellere Dokumentenanalyse sorgen. Dadurch können Verwaltungen trotz knapper Personalressourcen und hohem Arbeitsaufkommen leistungsfähig bleiben. Moreen Heine, Professorin für E-Government und Open Data Ecosystems an der Universität zu Lübeck, betont in ihrem Blogbeitrag die Bedeutung von KI-Kompetenzen für den öffentlichen Sektor.
Moreen Heine
By Prof. Dr. Moreen Heine
Blogbeitrag KI und Leadership
30.11.2021

KI und Leadership – Potenziale und Herausforderungen

Dr. Sylke Piéch ist Senior Research Managerin am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Gemeinsam mit Prof. Dr. Niels Pinkwart und Dr. Sven Schmeier bietet sie den DFKI-Kurs „KI und Leadership“ auf dem KI-Campus an. Im Interview spricht Sylke Piéch über KI in Arbeits- und Bildungsprozessen und darüber, welchen Herausforderungen sich Führungskräfte stellen müssen.
Andreas Schepers
By Andreas Schepers

Helpdesk

Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?