Kurs KI-Campus-Original

Künstliche Intelligenz

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI)

📊︎ Einsteiger:innen
88 Stunden
🏅︎ Leistungsnachweis
🎁︎ Kostenlos
© CC BY-NC-SA 4.0
🌐︎ Englisch

Überblick

In diesem Kurs betrachten wir die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI). Beginnend mit der Einführung in KI werfen wir einen kurzen Blick auf die Geschichte der KI und diskutieren die Frage „Was ist KI?“, bevor wir uns der Problemlösung durch Suchen zuwenden. Wir stellen Algorithmen vor, die entweder einen einzelnen oder mehrere Agenten berücksichtigen. Zusätzlich behandeln wir Constraint-Satisfaction-Probleme, eine andere Art von Suchproblemen. Abschließend besprechen wir Markow-Entscheidungsprozesse, in denen wir lernen, die besten Aktionen in einer nicht-deterministischen Welt auszuwählen, sowie Reinforcement Learning, bei dem wir aus Erfahrung lernen müssen.

Welche Themen werden behandelt?

  • Grundlegende Algorithmen, die modernen KI zugrunde liegen
  • Implementierung und Anwendung der Algorithmen auf Beispielaufgaben
  • Repräsentative Anwendungsfälle der KI

Was werde ich erreichen?

Nach Abschluss des Kurses haben Sie wichtige grundlegende Methoden der modernen Künstlichen Intelligenz (KI) und einige ihrer repräsentativsten Anwendungen kennengelernt.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

  • Mathematik auf Abiturniveau
  • Grundkenntnisse in Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen von Vorteil
  • Grundlegende Python-Programmierkenntnisse hilfreich, aber nicht erforderlich

Dieser Kurs wird angeboten von

Uni_Hannover
LAI_logo
l3s_logo
Prof. Wolfgang Nejdl
Universität Hannover
Tipp: Hast du bereits in unseren FAQ nach einer Antwort auf deine Frage gesucht?