

Claudia Ruhland ist wissenschaftliche Mitarbeiterin mit dem Schwerpunkt KI-/Mediendidaktik an der Freien Universität Berlin. Sie promoviert und studierte Erwachsenenpädagogik (M.A.) an der Humboldt-Universität sowie Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation (Dipl.) an der Universität der Künste (UdK) in Berlin. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Gestaltung und Performanz innovativer Bildungsmedien und Medienbildung. Darüber hinaus ist sie Alumna-Fellow des KI-Campus.

Alexander Schnücker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Center für Digitale Systeme der Freien Universität Berlin.

Alexander Schulz ist Koordinator des Arbeitsbereichs E-Learning und E-Examinations (EEE) am Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Universitätsbibliothek der FUB. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des digitalen Lehrens, Lernens und Prüfens. Alexander Schulz ist Mitglied der Community Working Group „Prüfungsformate und -Szenarien für die Digitale Hochschulbildung".

Stefan Seegerers Arbeit liegt an der Schnittstelle zwischen Mensch und Computer. Er beschäftigt sich intensiv damit, Informatiksysteme zugänglicher zu machen, informatische Konzepte und Ideen zu vermitteln und Werkzeuge und Systeme zu entwickeln, die das Lernen, Denken und Arbeiten erleichtern. Als Informatiker ist es seine Leidenschaft, die neuesten technologischen Entwicklungen zu nutzen, um die Zukunft zu gestalten und sie für alle zugänglich zu machen.
