Mensch vs. Maschine: Wie KI die Gaming-Branche erobert
Vom ersten Computer, der einen Menschen beim Schachspielen schlug, bis hin zu Nicht-Spieler-Personen in Open-World-Games: Unser Text erklärt, wie KI-Systeme den besten Weg zum Sieg finden und warum sie für computerbasierte Spielumgebungen so gut geeignet sind. Der Text kann als Material im Unterricht verwendet werden und ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar.
Das zweite Spiel von Deep Blue gegen Kasparov in 1997 kann man sich hier anschauen:
Quelle: Morn (2020): Animation of Deep Blue versus Kasparov, auf: Wikimedia Commons, unter CC0.
Einsatz des Textes im Unterricht
Weitere Materialien auf dem KI-Campus
Der Text ist Teil des Materialpakets "KI in meinem Alltag - Bildungsmaterial für den Schulunterricht".
Ergänzend können folgende Materialien verwendet werden:
- Text "Was ist Künstliche Intelligenz?"
- Infografik "Aufgedeckt: Wie funktioniert Maschinelles Lernen?"
- Arbeitsblatt "Science-Fiction oder Realität?"
Dieses Material ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar. Das Herunterladen, Teilen und Bearbeiten ist bei Namensnennung und Weitergabe unter den gleichen Lizenz-Bedingungen erlaubt.