Blog

Im KI-Campus-Blog findest du regelmäßig spannende Beiträge rund um Künstliche Intelligenz in Bildung, Beruf und Gesellschaft. 

KI und Recht
19.11.2024

EU AI Act: Wie wird Deutschland KI-kompetent?

Der AI Act (Deutsch: KI-Verordnung) ist ein von der Europäischen Union verabschiedetes Gesetz, das den Einsatz von KI-Systemen in Europa regulieren soll. Wir haben uns angesehen, welche Regelungen für den Aufbau von KI-Kompetenzen / AI Literacy vorgesehen sind und machen Vorschläge, wie mit den Anforderungen umzugehen ist.
Till Klein
Florian Rampelt
Mike Bernd
Von Dr. Till Klein, Florian Rampelt und Mike Bernd
Blogbeitrag TikTok
31.10.2024

Keeping up with AI – TikTok als Wissensquelle für die KI-Generation?

Eine Frage, die den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI) und den KI-Campus schon länger beschäftigt: Wie können wir noch mehr junge Menschen erreichen und für KI begeistern? Die Antwort: über einen gemeinsamen TikTok-Kanal!
Johanna Thietje
Kristina Laube
Von Johanna Thietje und Kristina Laube
Interview Ute Schmid
19.09.2024

Ute Schmid im Interview: Was KI-Systeme leisten können und was nicht

Ute Schmid ist Professorin für Angewandte Informatik und leitet den Lehrstuhl für Kognitive Systeme an der Universität Bamberg. Mit ihrem wissenschaftlichen Hintergrund als Informatikerin und Psychologin kombiniert sie verschiedene Perspektiven, um menschzentrierte KI-Systeme zu entwickeln und verständlich zu machen. Im Interview mit Lucas Laux verdeutlicht sie, worauf es beim Einsatz von KI-Tools ankommt und warum bereits Kinder im Grundschulalter ein Grundverständnis von Künstlicher Intelligenz entwickeln sollten.
Lucas Laux
Von Lucas Laux
Blog Header UFF
10.07.2024

U:FF 2024 Rückblick: Highlights der KI-Campus-Stage

Das University:Future Festival (U:FF) fand vom 5. bis 7. Juni 2024 unter dem Motto "Tales of Tomorrow" statt. Bereits zum zweiten Mal gestaltete der KI-Campus in der Maschinenfabrik in Heilbronn eine Partnerbühne zum Themenschwerpunkt „AI & Technology“, bei der sich KI-Interessierte aus ganz Deutschland austauschten.
Britta-Leusing-Foto
Von Dr. Britta Leusing
Tipp: Hast du bereits in unseren FAQ nach einer Antwort auf deine Frage gesucht?