Skip to main content
Home

Hauptnavigation

  • Learn
    • All
    • Courses
    • Videos
    • Podcasts
    • Data Special
  • Topics
    • Chatbots
    • Data
    • Machine Learning
    • Medicine
    • School
    • Business
  • Community
    • AI Campus Hub BW
    • Research Group
    • AI ExpertLabs
    • Fellowships
  • Blog
  • About
    • Publications
    • Dates
    • Team
    • Jobs
deen

Benutzermenü

Register Log in

KI-Campus Helpdesk

Please describe your technical problem using the textbox below.

Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
Blog KI-Campus

Blog

  1. Home
  2. Blog
Image
Blogbeitrag Basel
Blogpost Type
Blogpost

KI-Campus in der Schweiz: Eine Kooperation mit der Universität Basel

By Khaled Abdelhamid and others
11/29/2022 - 13:03
Anfang Oktober startete ein für die Medizinstudierenden der Universität Basel angepasstes Modul unseres Online-Kurses „Dr. med. KI“. Hier berichten Khaled Abdelhamid und Pamela Reissenberger, zwei Doktorand:innen am Universitätsspital Basel, von der Umsetzung eines neuen Lehrplans in Zusammenarbeit mit dem KI-Campus.
Image
Blogbeitrag Livestream 5
Blogpost Type
Blogpost

KI und Entrepreneurship: Rückblick auf unseren ersten Livestream

By Christian Dufentester
10/31/2022 - 09:35
Am 24. Oktober fand der erste KI-Campus-Livestream im Allianz Forum in Berlin statt. Das Thema: KI und Entrepreneurship. In diesem Beitrag berichtet Christian Dufentester über das anregende Format.
Image
Blogbeitrag Weßels 2
Blogpost Type
Blogpost

Chain of Thought Prompting – Ein Weg in die Gedankenwelt der KI-Sprachmodelle?

By Moritz Larsen and others
09/20/2022 - 09:30
Wie funktionieren generative KI-Sprachmodelle, welche Chancen bieten sie und welche Risiken sind zu beachten? Eine Einschätzung von Moritz Larsen, Melanie Lucht und Prof. Dr. Doris Weßels.
Image
Micro-Degree des KI-Campus
Blogpost Type
Blogpost

Flexible Formate digitaler Bildung – Micro-Credentials und Micro-Degrees am Beispiel des KI-Campus

By Dr. Dana-Kristin Mah
09/12/2022 - 13:50
Das neue Diskussionspapier des KI-Campus skizziert den Status Quo zu Micro-Credentials und Micro-Degrees als flexible und innovative Qualifizierungsform. Am Beispiel des KI-Campus werden aktuelle Entwicklungen und Perspektiven aus der Praxis vorgestellt. Dana-Kristin Mah fasst hier zentrale Erkenntnisse zusammen.
Image
Blogbeitrag Kreativität
Blogpost Type
Blogpost

Künstliche Intelligenz in der Kunst: Kann KI kreativ sein?

By Lucas Laux
08/23/2022 - 10:25
Kreativität ist eine Eigenschaft, die uns Menschen auszeichnet und einzigartig macht. Oder? Können etwa auch KI-Systeme kreativ sein? In diesem Beitrag nimmt Lucas Laux eine Einordnung des kreativen Potenzials von KI in den schönen Künsten vor.
Image
Blogbeitrag Meetup
Blogpost Type
Blogpost

KI in der Hochschulbildung: Rückblick auf unser regionales Meetup in Berlin 

By Cordula Torner and others
07/20/2022 - 09:43
Der KI-Campus hat am 23. Juni zum regionalen Meetup „KI in der Hochschulbildung – KI-Kompetenzen gemeinsam stärken“ eingeladen. In diesem Blogbeitrag berichten Cordula Torner und Heba Ledwon von den Teilnehmenden, den diskutierten Themen und den Erkenntnissen.
Image
Blogbeitrag Spielerische Wissensvermittlung: KI-Explorables für die Schule
Blogpost Type
Blogpost

Spielerische Wissensvermittlung: KI-Explorables für die Schule

By Bianca Violet and others
06/13/2022 - 12:18
KI-Anwendungen begleiten uns in unserem Alltag. Schüler:innen sollten deshalb frühzeitig einen reflektierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz erlernen. In diesem Beitrag stellen Bianca Violet und Andreas Matt von IMAGINARY interaktive "KI-Explorables" für den Unterricht vor, die das Thema KI spielerisch vermitteln.
Image
Blogbeitrag EMC
Blogpost Type
Blogpost

KI-Campus im European MOOC Consortium: Digitale Bildung in Europa gemeinsam gestalten

By Mike Bernd and others
05/19/2022 - 10:22
Als erste Lernplattform aus Deutschland wurde der KI-Campus in das European MOOC Consortium (EMC) aufgenommen und erhält dadurch verstärkte Sichtbarkeit auf internationaler Ebene. Mike Bernd und Florian Rampelt verdeutlichen, wie die Arbeit des EMC einen gemeinsamen Bildungsgedanken in Europa stärkt.
Image
Blogbeitrag KI-LAURA
Blogpost Type
Blogpost

Ich sehe was, was du nicht siehst: KI-Einsatz in der medizinischen Bildgebung

By Matthias Laupichler
04/19/2022 - 11:53
Künstliche Intelligenz wird in der Medizin unter anderem in der Bildgebung eingesetzt. In diesem Blogbeitrag stellt Matthias Laupichler vom Universitätsklinikum Bonn den Online-Kurs „KI-LAURA” vor, der einen Einblick in die Verwendung von Bilddaten in der Augenheilkunde und Radiologie ermöglicht.
Image
Fellow-Publikation Blogbeitrag
Blogpost Type
Blogpost

Fellowship-Sammelband: KI mit offenen Lernangeboten an Hochschulen lehren

By Dr. Dana-Kristin Mah and others
03/29/2022 - 09:39
Der neue Sammelband des KI-Campus gibt Einblicke und Impulse, wie offene, digitale Lernangebote zum Thema KI in die Hochschullehre integriert werden können. In elf Beiträgen teilen Lehr-Fellows verschiedener Fachbereiche ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, wie sie Online-Kurse, Videos und Podcasts des KI-Campus in ihre Lehre integriert haben. Die Herausgeberinnen Dana-Kristin Mah und Cordula Torner fassen hier die Kernergebnisse zusammen.

Pagination

  • Previous page ‹‹
  • Page 3
  • Next page ››

Fußzeile

  • Imprint
  • Privacy policy
  • Contact
  • Press
  • FAQ
AI Campus Newsletter
Get the latest news from the AI Campus in our newsletter (currently only in German).
Subscribe to our newsletter
The AI Campus is the learning platform for artificial intelligence with free online courses, videos and podcasts in various topics of AI and data literacy. As an R&D project, the AI Campus is funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF).
Twitter
Linkedin
Youtube
Instagram
Facebook