KI-Campus-Hub Baden-Württemberg

Unter Leitung des Stifterverbandes baut der KI-Campus mit Förderung der Dieter Schwarz Stiftung einen regionalen Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn auf. Der Hub stärkt den KI-Innovationsstandort Baden-Württemberg mit digitalen Lernangeboten zum Thema Künstliche Intelligenz und vielfältigen Community-Aktivitäten.

Der KI-Campus-Hub Baden-Württemberg ist Teil eines übergreifenden KI-Ökosystems, das mit dem Innovationspark für Künstliche Intelligenz (IPAI) derzeit in Heilbronn entsteht. Als Partner für die Bildungsaktivitäten des KI-Campus sind in Heilbronn unter anderem die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die Hochschule Heilbronn, die Technische Universität München (TUM) und das Forschungs- und Innovationszentrum KODIS des Fraunhofer IAO beteiligt.

Weitere Partnerschaften sind ausdrücklich erwünscht und sollen schrittweise landesweit aufgebaut werden. Wir freuen uns auf deine Nachricht an community@ki-campus.org.

Einblick in den KI-Campus-Hub

Featured (Weight)
0
Dipl-Ing. Matthes Elstermann
Dr.-Ing. Matthes Elstermann
IMI - Informationsmanagement im Ingenieurwesen KIT

Dr-Ing. Matthes Elstermann hat lange und vielfältige Erfahrung im Unterrichten von Programmierfähigkeiten, sowie der Vermittlung von Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Prozesse.

Header Hub
14.12.2022

Digital plus regional: KI-Campus-Hub Baden-Württemberg eröffnet

Britta-Leusing-Foto
Michael Kircher
Alina Häßler
Von Dr. Britta Leusing, Michael Kircher und Alina Gäbele
Prof.Dr. Marco Huber
Prof. Dr. Marco Huber
Universität Stuttgart Fraunhofer IPA

Prof. Marco Huber, geb. am 12. Januar 1980 in Kehl, promovierte 2009 im Fach Informatik an der Universität Karlsruhe (TH). Von 2009 bis 2011 leitete er die Forschungsgruppe „Variable Bildgewinnung und –verarbeitung“ des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe. Im Anschluss war er bis 2015 als Senior Researcher bei AGT International in Darmstadt tätig. Von April 2015 und bis September 2018 verantwortete Prof. Huber die Produktentwicklung und die Data-Science-Dienstleistungen des Bereichs Katana bei der USU Software AG in Karlsruhe. Zugleich lehrte er als Privatdozent für Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seit Oktober 2018 ist er Inhaber der Professur für kognitive Produktionssysteme an der Universität Stuttgart und zugleich Leiter des Zentrums für Cyber-Cognitive Intelligence (CCI) am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. Seine Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Themen maschinelles Lernen, Sensordatenanalyse und Robotik im produktionstechnischen Umfeld.

Thorsten_Wingenroth_DHBW
Prof. Dr. Thorsten Wingenroth
DHBW Stuttgart
KI-Campus-Hub BW abonnieren
Tipp: Hast du bereits in unseren FAQ nach einer Antwort auf deine Frage gesucht?