Kurs KI-Campus-Original

AI_VET III - KI als Inhalt der beruflichen Bildung

AI Vet Berufliche Bildung
📊︎ Einsteiger:innen
50 Stunden
🏅︎ Leistungsnachweis
🎁︎ Kostenlos
© CC BY-SA 4.0
🌐︎ Deutsch
Dieser Kurs gehört zu der Kursreihe KI in der beruflichen Bildung

Überblick

In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr Wissen zu KI als Lerninhalt der beruflichen Bildung. In der Makroperspektive beschäftigen Sie sich mit den Veränderungen der Arbeitswelt durch Digitalisierung und KI. Auf der Mikroebene blicken Sie auf Industrie 4.0 und Einsatzszenarien von KI in unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Weitere Kernthemen sind ethische und regulatorische Spannungsfelder im Zusammenhang mit KI sowie die Bedeutung von KI für die Berufsbildung 4.0.

Welche Inhalte erwarten mich?

  • Digitale Transformation von Wirtschaft und Arbeitswelt
  • Industrie 4.0 sowie KI in weiteren Unternehmensbereichen
  • Ethische und regulatorische Aspekte von KI
  • KI und Berufsbildung 4.0

Was werde ich erreichen?

Bei Abschluss des Kurses:

  • wissen Sie, welche Bedeutung künstliche Intelligenz in Wirtschaft und Arbeitswelt hat
  • können Sie das Konzept Industrie 4.0 erläutern und kennen weitere Anwendungsbereiche von KI im Unternehmen
  • sind Sie in der Lage, ethische und datenschutzrechtliche Herausforderungen, die der Einsatz von KI mit sich bringt, kritisch zu reflektieren und die wesentlichen Diskussionslinien dazu zu rekapitulieren
  • wissen Sie, welche domänenspezifischen Anforderungen der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der beruflichen Bildung mit sich bringt und kennen die Gestaltungsfelder einer „Berufsbildung 4.0

Welche Voraussetzungen benötige ich?

Grundlagen, keine Vorkenntnisse erforderlich.

Was sollte ich sonst noch wissen?

Dieser Kurs wird angeboten von

Logo Universitaet Mannheim
Logo Universitaet Stuttgart

Ähnliche Kurse

Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.