Blog

Im KI-Campus-Blog findest du regelmäßig spannende Beiträge rund um Künstliche Intelligenz in Bildung, Beruf und Gesellschaft. 

Blogbeitrag Prompt-Labor
10.12.2024

Gamechanger generative KI? So unterstützt das Prompt-Labor Hochschullehrende

Wie kann ich generative KI in der Lehre einsetzen? Wie erziele ich zuverlässige Ergebnisse? Welche Prompting-Techniken helfen mir wirklich weiter? Der kostenlose Online-Kurs „Prompt-Labor Hochschullehre 2.0“ führt praxisorientiert in die Grundlagen generativer KI ein und zeigt Funktionsweisen, typische Besonderheiten und Fallstricke im Umgang mit GenAI an der Hochschule auf.
Malte Persike
Stefan Goellner
Malte Miram Bild
Von Malte Persike, Stefan Göllner und Malte Miram
Blogheader KIC goes GenAI
26.11.2024

KI-Campus goes GenAI – Generative KI-Tools auf dem KI-Campus

Ab sofort könnt ihr auf dem KI-Campus noch besser mit Unterstützung von KI lernen. Wir freuen uns, euch unsere neuen generativen KI-Tools vorzustellen!
Raffael Ruppert
Cornelia Gamst
Von Raffael Ruppert und Cornelia Gamst
KI und Recht
19.11.2024

EU AI Act: Wie wird Deutschland KI-kompetent?

Der AI Act (Deutsch: KI-Verordnung) ist ein von der Europäischen Union verabschiedetes Gesetz, das den Einsatz von KI-Systemen in Europa regulieren soll. Wir haben uns angesehen, welche Regelungen für den Aufbau von KI-Kompetenzen / AI Literacy vorgesehen sind und machen Vorschläge, wie mit den Anforderungen umzugehen ist.
Till Klein
Florian Rampelt
Mike Bernd
Von Dr. Till Klein, Florian Rampelt und Mike Bernd
Blogbeitrag TikTok
31.10.2024

Keeping up with AI – TikTok als Wissensquelle für die KI-Generation?

Eine Frage, die den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI) und den KI-Campus schon länger beschäftigt: Wie können wir noch mehr junge Menschen erreichen und für KI begeistern? Die Antwort: über einen gemeinsamen TikTok-Kanal!
Johanna Thietje
Kristina Laube
Von Johanna Thietje und Kristina Laube
Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.