Blog
Im KI-Campus-Blog findest du regelmäßig spannende Beiträge rund um Künstliche Intelligenz in Bildung, Beruf und Gesellschaft.

07.01.2025
KI-Analyse zeigt: Diese Skills sind bei Unternehmen gefragt
Nach welchen Fähigkeiten, Ausbildungen und Soft Skills suchen Arbeitgeber:innen in Deutschland, wenn es um Stellen im Bereich Künstliche Intelligenz geht? Und wie können wir KI selbst für die Untersuchung einer solchen Fragestellung einsetzen?

10.12.2024
Gamechanger generative KI? So unterstützt das Prompt-Labor Hochschullehrende
Wie kann ich generative KI in der Lehre einsetzen? Wie erziele ich zuverlässige Ergebnisse? Welche Prompting-Techniken helfen mir wirklich weiter? Der kostenlose Online-Kurs „Prompt-Labor Hochschullehre 2.0“ führt praxisorientiert in die Grundlagen generativer KI ein und zeigt Funktionsweisen, typische Besonderheiten und Fallstricke im Umgang mit GenAI an der Hochschule auf.

26.11.2024
KI-Campus goes GenAI – Generative KI-Tools auf dem KI-Campus
Ab sofort könnt ihr auf dem KI-Campus noch besser mit Unterstützung von KI lernen. Wir freuen uns, euch unsere neuen generativen KI-Tools vorzustellen!

19.11.2024
EU AI Act: Wie wird Deutschland KI-kompetent?
Der AI Act (Deutsch: KI-Verordnung) ist ein von der Europäischen Union verabschiedetes Gesetz, das den Einsatz von KI-Systemen in Europa regulieren soll. Wir haben uns angesehen, welche Regelungen für den Aufbau von KI-Kompetenzen / AI Literacy vorgesehen sind und machen Vorschläge, wie mit den Anforderungen umzugehen ist.