KI in der Medizin
Künstliche Intelligenz spielt in der Medizin eine immer bedeutendere Rolle – von der Früherkennung bis zur personalisierten Behandlung. Anwendungen wie Symptom-Checker und Health-Apps erfassen Gesundheitsdaten standardisiert, unterstützen eine frühzeitige Diagnose und verbessern die Wirksamkeit von Therapien.
Auch bildgebende Verfahren profitieren von KI, etwa durch präzisere Auswertung medizinischer Bilder und bessere Unterstützung bei der Diagnosefindung. Auf dem KI-Campus lernst du, welche KI-Methoden in der Medizin eingesetzt werden, bei welchen Erkrankungen sie besonders hilfreich sind und warum die Qualität medizinischer Daten dabei eine zentrale Voraussetzung ist.

ChaBoDoc - ChatBots for FutureDocs
Universitätsklinikum Tübingen
Universität zu Lübeck
jederzeit
Leistungsnachweis
8 Stunden
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Mit Datenkompetenz und intelligenten Systemen zu klinischen Entscheidungen
Philipps-Universität Marburg
jederzeit
Leistungsnachweis
15 Stunden
Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
Gesundheitscampus Osnabrück
jederzeit
Leistungsnachweis
50 Stunden
Data Literacy
Dr. med. KI - Start des Micro-Degrees
Charité
Stifterverband
Zum Degree
Micro-Degree
ca. 61 Stunden
Dr. med. KI - Clinics
Charité
Stifterverband
jederzeit
Leistungsnachweis
16 Stunden
Dr. med. KI - Ethik und Regulierung für Ärztinnen und Ärzte
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Charité
Stifterverband
Leistungsnachweis
12 Stunden
Dr. med. KI - Ethik und Daten für Ärztinnen und Ärzte
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Charité
Stifterverband
Leistungsnachweis
12 Stunden
Dr. med. KI - Anwendungen für Ärztinnen und Ärzte
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Charité
Stifterverband
jederzeit
Leistungsnachweis
21 Stunden