Kurs KI-Campus Original

AutoML – Automatisiertes Maschinelles Lernen

Dieser Kurs soll zukünftige ML-Entwickler dabei unterstützen, wichtige Designentscheidungen automatisch auf der Grundlage vordefinierter Datensätze zu treffen. Zielgruppen sind Informatikstudierende und Fachleute.

AutoML
📊︎ Fortgeschrittene
112 Stunden
🏅︎ Teilnahmebescheinigung
🎁︎ Kostenlos
© CC BY-SA 4.0
🌐︎ Englisch

Übersicht

Der Kurs „Automatisiertes Maschinelles Lernen“ beschäftigt sich mit der Herausforderung, leistungsfähige Machine-Learning-(ML)-Pipelines zu entwerfen, einschließlich ihrer Hyperparameter, Architekturen tiefer neuronaler Netze und Vorverarbeitung. Zukünftige ML-Entwickler lernen, wie sie automatisierte Verfahren zur effizienten Bestimmung solcher ML-Pipelines nutzen und konzipieren können. Der Kurs ist so konzipiert, dass er entweder als MOOC absolviert werden kann oder von Universitäten im Blended-Learning-Format mit Präsenz- und Online-Phasen angeboten wird.

Welche Themen werden behandelt?

  • Bei der Hyperparameter-Optimierung werden die Hyperparameter-Einstellungen eines bestimmten Machine-Learning-Algorithmus optimiert, um eine hohe Leistung auf einem gegebenen Datensatz zu erzielen.
  • Beim Neural Architecture Search wird die Architektur eines neuronalen Netzes für seine Vorhersageleistung (gegebenenfalls auch für Inferenzzeit oder Modellgröße) auf einem bestimmten Datensatz angepasst.
  • Als AutoML-Optimierer werden Ansätze wie Bayessche Optimierung, evolutionäre Algorithmen, Multi-Fidelity-Optimierung und gradientenbasierte Optimierung diskutiert.
  • Durch dynamisches & Meta-Lernen werden nützliche Meta-Strategien gelernt, um das Lernen selbst oder AutoML über Datensätze hinweg zu beschleunigen.

Was werde ich erreichen?

Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein…

  • mögliche Designentscheidungen und Vorgehensweisen bei der Anwendung von ML zu identifizieren.
  • die getroffenen Designentscheidungen zu evaluieren.
  • effiziente Optimierer für AutoML-Probleme zu implementieren, wie z.B. Hyperparameter-Optimierung und Neural Architecture Search.
  • die Effizienz von AutoML durch verschiedene Ansätze zu steigern.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

  • Grundlagen des maschinellen Lernens (ML) und Deep Learning (DL)
  • Erste Erfahrungen in der Anwendung von ML & DL
  • Python oder R als Programmiersprache
  • Empfohlen, aber optional: Grundlagen des Reinforcement Learning

Dieser Kurs wird angeboten von

Uni_Hannover
logo_uni_freiburg_automated_ML

Ähnliche Kurse

Hint: Have you already checked our FAQ for an answer to your question?
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Gib bitte die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, Spam-Beiträge zu verhindern.