Publication series of the AI Campus
Wissen, Kompetenzen und Qualifikationen zu Künstlicher Intelligenz. Eine Systematisierung von digitalen Formaten am Beispiel des KI-Campus und seiner Partner
Zitierhinweis
Rampelt, F., Bernd, M., & Mah, D.-K. (2022): Wissen, Kompetenzen und Qualifikationen zu Künstlicher Intelligenz. Eine Systematisierung von digitalen Formaten am Beispiel des KI-Campus und seiner Partner. Berlin: KI-Campus. https://doi.org/10.5281/zenodo.6535228
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz: CC BY-SA 4.0. Von dieser Lizenz ausgenommen sind Organisationslogos sowie – falls gekennzeichnet – einzelne Bilder und Visualisierungen.

Künstliche Intelligenz mit offenen Lernangeboten an Hochschulen lehren. Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Fellowship-Programm des KI-Campus
Zitierhinweis
Mah, D.-K., & Torner, C. (Hrsg.) (2022): Künstliche Intelligenz mit offenen Lernangeboten an Hochschulen lehren. Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Fellowship-Programm des KI-Campus. Berlin: KI-Campus. https://doi.org/10.5281/zenodo.6673692
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz: CC BY-SA 4.0. Von dieser Lizenz ausgenommen sind Organisationslogos sowie – falls gekennzeichnet – einzelne Bilder und Visualisierungen.


Lernangebote zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin
Zitierhinweis
Mosch, L., Back, D.-A., Balzer, F., Bernd, M., Brandt, J., Erkens, S., Frey, N., Ghanaat, A., Glauert, D. L., Göllner, S., Hofferbert, J., Klopfenstein, S. A. I., Lantwin, P., Mah, D.-K., Özden, G. M., Poncette, A.-S., Rampelt, F., Sarica, M., M., Schmieding, M., Schmidt, J., Wagnitz, J. & Wunderlich, M. (2021). Lernangebote zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Berlin: KI-Campus. DOI:10.5281/zenodo.5497668
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz: CC BY-SA 4.0. Von dieser Lizenz ausgenommen sind Organisationslogos sowie – falls gekennzeichnet – einzelne Bilder und Visualisierungen.

Digitale Lernangebote zum Thema Künstliche Intelligenz. Überblicksstudie zu kostenlosen Online-Kursen auf deutschen Lernplattformen
Zitierhinweis
Mah, D.-K., Rampelt, F., Dufentester, C., Bernd, M., Gamst, C. & Weygandt, B. (2020): Digitale Lernangebote zum Thema Künstliche Intelligenz. Überblicksstudie zu kostenlosen Online-Kursen auf deutschen Lernplattformen. Berlin: KI-Campus. DOI: 10.5281/zenodo.4293318
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz: CC BY-SA 4.0. Von dieser Lizenz ausgenommen sind Organisationslogos sowie – falls gekennzeichnet – einzelne Bilder und Visualisierungen.

Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung
Zitierhinweis
de Witt, C., Rampelt, F., Pinkwart, N. (Hrsg.) (2020). Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung. Whitepaper. Berlin: KI-Campus. DOI: 10.5281/zenodo.4063722
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz: CC BY-SA 4.0. Von dieser Lizenz ausgenommen sind Organisationslogos sowie – falls gekennzeichnet – einzelne Bilder und Visualisierungen.
Leitfäden des KI-Campus
Leitfaden Didaktik. Konzeption und Entwicklung (digitaler) Lernangebote für den KI-Campus
Zitierhinweis
Mah, D.-K., & Hense, J. (2022). Leitfaden Didaktik. Konzeption und Entwicklung (digitaler) Lernangebote für den KI-Campus. Version 1.1. Berlin: KI-Campus. https://doi.org/10.5281/zenodo.6390127
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz: CC BY-SA 4.0. Von dieser Lizenz ausgenommen sind Organisationslogos sowie – falls gekennzeichnet – einzelne Bilder und Visualisierungen.

Weitere Leitfäden ("Auf einen Blick") des KI-Campus:
10 Mindeststandards für KI-Campus-Originale
Welche digitalen Lernangebote gibt es?
Welche hilfreichen Tools gibt es für die digitale Lehre?
Die wichtigsten Tipps, um online zu lehren
Die 5 wichtigsten Tipps, um Online-Lernende zu begleiten
Die 5 wichtigsten Tipps, um gute Lernvideos zu drehen
Lernziele formulieren
Quiz erstellen
Gendergerechte Sprache
Projektberichte des KI-Campus
KI-Campus – Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz. Teilvorhaben „Netzwerke für eine kooperative und innovative Entwicklung digitaler Lernangebote“, 16DHBQP007. Zwischenbericht des Stifterverbands (Oktober 2019 – Dezember 2020)
Zitierhinweis
KI-Campus (2021). KI-Campus – Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz. Teilvorhaben „Netzwerke für eine kooperative und innovative Entwicklung digitaler Lernangebote“, 16DHBQP007. Zwischenbericht des Stifterverbands (Oktober 2019 - Dezember 2020). Berlin: KI-Campus. https://doi.org/10.5281/zenodo.6088391
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz: CC BY-SA 4.0. Von dieser Lizenz ausgenommen sind Organisationslogos sowie – falls gekennzeichnet – einzelne Bilder und Visualisierungen.

Publications
Mah, D.-K., & Hense, J. (2021). Zukunftsfähige Formate für digitale Lernangebote - innovative didaktische Ansätze am Beispiel einer Lernplattform für Künstliche Intelligenz. In Hochschulforum Digitalisierung (Hrsg.), Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten. Innovative Formate, Strategien und Netzwerke (S. 617–631). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32849-8.
Rampelt, F., & Bernd, M. (2021). Co-creating QA and ID standards in open and smart learning environments. European Quality Assurance Forum 2020. 13th International Conference on Education and New Learning Technologies Online Conference. 5-6 July, 2021 (S. 8373). http://dx.doi.org/10.21125/edulearn.2021.
Rampelt, F., & Bernd, M. (2021). Openness and collaboration as key success factors for future learning environments - Experiences from the AI-Campus, a learning platform for Artificial inteligence. 13th International Conference on Education and New Learning Technologies Online Conference. 5-6 July, 2021 (S. 8436-8443). http://dx.doi.org/10.21125/edulearn.2021.
Hense, J., & Bernd, M. (2021). Podcasts, Microcontent & MOOCs – The Integration of Digital Learning Formats into HE Lectures. In C. Meinel, T. Staubitz, S. Schweiger, C. Friedl, J. Kiers, M. Ebner, & A. Lorenz (Hrsg.), EMOOCS 2021 (S. 289–295). Universitätsverlag Potsdam. https://doi.org/10.25932/publishup-51030.
Mah, D.-K., Gamst, C., Ionica, L., & Dufentester, C. (2020). Entwicklung des ,, KI-Campus – Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz ‘‘ KI-Campus – Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz. In R. Zender, D. Ifenthaler, T. Leonhardt, & C. Schumacher (Hrsg.), Die 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V. (S. 377–378). Gesellschaft für Informatik. https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/34203.
Rampelt, F., Schumacher, K., Zimmermann, V., Schmid, U., & Staubitz, T. (2019). Von und mit der Maschine lernen. duz Wissenschaft & Management, 10, 36–39. https://www.researchgate.net/publication/344404591_Von_und_mit_der_Maschine_lernen.
Selected conferences
Göllner, S. (2021). Making use of open educational resources (OER) for project-based learning in the field of Artificial Intelligence. Panel presentation, Online Educa Berlin (OEB), 02-12-2021.
Mah, D.-K., & Dufentester, C. (2021). Wie Künstliche Intelligenz didaktisch in die Hochschullehre integrieren? University:Future Festival 2021, Online, Workshop, Germany, 04-11-2021.
Bernd, M.; Göllner, S. (2021) Creating value in continuous digital education - Setting standards for learning opportunities based on collaboration, openness, and modularity. I•HE2021 – Innovating Higher Education Conference, Workshop. Bari, Italy, 05-11-2021
Delvos, D. (2021). KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz. University:Future Festival, Online, Vorstellung KI-Campus als Demo-Session, 02-11-2021.
Laux, L. (2021). Mit digitalen Lernangeboten für Künstliche Intelligenz begeistern. Forum Wissenschaftskommunikation DIGITAL, Online, Germany, 04-10-2021.
Göllner, S. Torner, C. (2020). Community-Aufbau für eine digitale Lernplattform. Workshop. DELFI 2020, Online, Germany, 15-09-2020.
Bernd, M., Gamst, C., Ionca, L., & Mah, D.-K. (2019). Strengthening Competencies in Artificial Intelligence. Workshop presented at Strategies beyond borders - transforming higher education in a digital age, Berlin, Germany, 09-12-2019.
Ionica, L., Mah, D.-K., Rampelt, F. & Schumacher, K. (2019). KI-Kompetenzen mit digitalen Lernangeboten stärken - welche Bedarfe haben Lehrende und Lernende? Campus Innovation, Hamburg, Germany, 21-11-2019.
Schumacher, K. & Rampelt, F. (2019). KI-Campus - die Lernplattform für Künstliche Intelligenz. Campus Innovation, Hamburg, Germany, 21-11-2019.
Blog posts
Mah, D.-K., Bernd, M., & Rampelt, F. (26.10.2021). KI-Campus jetzt mit Leistungsnachweisen. https://ki-campus.org/blog/leistungsnachweise.
Pinkwart, N., Schumacher, K., & Burchardt, A. (22.06.2021). Über die Kurse des DFKI auf dem KI-Campus. https://ki-campus.org/blog/dfki-kurse.
Laux, L. (30.03.2021). Stadt | Land | DatenFluss: Wie Daten unseren Alltag prägen. https://ki-campus.org/blog/datenfluss.
Koch, H., & Gamst, C. (15.02.2021). Data Literacy Education: Datenkompetenzen für das 21. Jahrhundert. https://ki-campus.org/blog/data-literacy-education.
Ritter, K., Bernd, M. (18.12.2020). Für KI in der Medizin begeistern. https://ki-campus.org/blog/ki-in-der-medizin.
Ionica, L., Laux, L. (30.11.2020). Kann KI die Hochschulbildung revolutionieren? Interview mit Claudia de Witt. https://ki-campus.org/blog/interview-claudia-de-witt.
Laux, L. & Rampelt, F. (30.10.2020). Fünf KI-Kurse für das digitale Wintersemester. https://ki-campus.org/blog/digitaleswintersemester.